Controller, DAW & UX-Design
Das UX-Design von Studiologic haben wir bereits bei den Stagepianos Numa X 73 und Numa X 88 gelobt. Dieses findet sich nun auch bei den drei Modellen der SL-mk2-Serie. Neu hinzugekommen sind damit vier Controller-Potis als Endlosdrehregler, die durch die Farbgebung der LED-Kränze angeben, auf welche MIDI-Zonen die Regler Auswirkung haben.
Die vier Regler dienen außerdem zur Steuerung von DAW-Funktionen und sind als druckempfindliche Potis mit Mute/Solo-Funktionen verknüpft. Das Ansteuern von Sequenzer-Tracks ist hier ebenso vorgesehen wie die wichtigsten Transport-Funktionen.
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen finden wir nur noch zwei Joysticks, dafür haben die neuen SL-mk2-Modelle nun zwei Regler zusätzlich bekommen. Sie sind für jedes der insgesamt 100 Patches programmierbar und können verschiedene Aufgaben übernehmen.
Unterstützt werden laut Hersteller die Programme Ableton Live, Apple Logic Pro, Steinberg Cubase sowie jede Mackie-Control-kompatible DAW-Software.