ANZEIGE
ANZEIGE

Half-Pedal: Halbpedal bei Klavier und Digitalpiano

  • Beim akustischen Klavier oder beim Flügel liegen zwischen den Zuständen „Sustain-Pedal gedrückt / nicht gedrückt“ viele Nuancen.
  • Die Half-Pedal-Funktion simuliert das langsame Abheben der Dämpfer eines akustischen Klaviers, was sich unterschiedlich auf die Tondauer beim Ausklingen auswirkt.
  • Die Sustain-Funktion ist dafür bei vielen modernen E-Pianos als Continuous Controller ausgelegt und benötigt einen speziellen Sustain-Pedal-Controller, der zwischen Minimal- und Maximal-Position kontinuierliche Datenwerte erzeugen kann.
Sustain-Pedal Halbpedal - Half-Pedal
(Bildquelle: Yamaha)
ANZEIGE

Bei vielen Digitalpianos ist das rechte Pedal lediglich als Ein-/Aus-Schalter ausgeführt. Zwar kommt diese Funktion dem Dämpferpedal eines echten Klaviers im wesentlichen nahe, aber beim akustischen Klavier oder beim Flügel liegen zwischen den Zuständen „Pedal gedrückt / nicht gedrückt“ viele Nuancen. Digitalpianos der gehobenen Preisklasse sind mit einer Half-Pedal-Funktion (Halbpedal) ausgestattet, um die Intensität der Dämpfer-Funktion zu steuern.

ANZEIGE
ANZEIGE

Klavier spielen mit Half Pedal

Das Spielen mit Half Pedal erfordert etwas Übung, denn wie sich die Wirkung dosieren lässt, hängt immer vom Pedal deines Instruments ab. Vielleicht warst du dir der Funktion bislang gar nicht bewusst und du hast das Habpedal ganz intuitiv genutzt. Finde heraus wie es funktioniert und spiele aufeinanderfolgende Noten oder Akkorde staccato, um dabei langsam das Dämpfer-Pedal herunterzudrücken. 

Ab einer gewissen Pedalstellung werden die Töne dann leicht verlängert, bis sie bei ganz durchgedrücktem Pedal dann komplett ausklingen. Half Pedal simuliert das langsame Abheben der Dämpfer, wobei sozusagen als Zwischenzustand die Dämpfer noch leicht auf den Saiten liegen und die Saitenschwingung noch ein wenig eingrenzen. So verlängert sich die Ausklangzeit ein wenig.

Bei manchen Digitalpianos lässt sich der „Half Pedal Point“ nach Belieben einstellen. Damit wird der Punkt im Pedalweg bestimmt, ab welchem die Half-Pedal-Funktion einsetzen soll.

Mehr erfahren: Welche Funktionen haben der Klavierpedale?

Was ist ein kontinuierlicher Controller?

Beim Half Pedal ist das Dämpfer-Pedal kein einfacher Schalter, sondern ein Steuergerät, das eine Bewegung in Form digitaler Werte ausgeben kann – ganz ähnlich wie bei einem Volume-Pedal. Nur ist der Unterschied, dass das Dämpferpedal als Hebel ausgeführt ist, der am anderen Ende ein Potentiometer bewegt.

Der Begriff kontinuierlicher Controller stammt aus der MIDI-Spezifikation. Continuous Controller gehören zu den MIDI-Daten zur Echtzeitsteuerung, wobei grundsätzlich eine Auflösung von 128 Schritten vorgesehen ist. Es gibt auch Controller mit höheren Auflösungen, aber zur feinen Dosierung der Half-Pedal-Funktion sind 128 Schritte mehr als ausreichend.

Digital Piano Pedal kaufen - 3fach-Pedal oder einfaches Sustain-Pedal

Half-Pedal bei preiswerten Digitalpianos?

In der Tat sind nicht alle Pianos mit einer Half-Pedal-Funktion ausgestattet. Insbesondere betrifft dies kleine Portable Pianos und Homepianos aber auch Stagepianos im Einsteiger-Segment. Aber es lohnt sich genau hinzuschauen. Denn manche Instrumente unterstützen grundsätzlich die Halb-Pedalfunktion, werden aber serienmäßig mit einem einfachen Digitalpiano-Pedal geliefert, das die Funktion nicht übertragen kann.

Mehr über Digitalpiano-Pedale erfährst du im Ratgeberartikel auf PIANOO.de: Digital-Piano-Pedal kaufen

Steuerung von Damper-Noise

Übrigens wird auch beim Dämpfer-Pedal die „Anschlagdynamik“ gemessen. Darüber wird die Lautstärke der Dämpfergeräusche (Damper Noise) dynamisch gesteuert. Es handelt sich hier – ähnlich die mechanischen Loslass-Geräusche der Hämmer um ein typisches Nebengeräusch beim Flügel, das nicht im Vordergrund steht, aber im Zusammenspiel mit dem Pedal für Authentizität sorgt.

ANZEIGE

Verwandte Artikel

18.03.2025 · Spielen Ratgeber: Masterkeyboard mit Piano-Tasten

Ein Masterkeyboard mit Piano-Tasten ist wie eine Klaviertastatur ohne Töne und ist die perfekte Ergänzung zum Spielen von Software-Pianos.

12.03.2025 · Lernen Elodia und das Geheimnis der Musik - Kinderhörspiel von Thomann

Elodia und das Geheimnis der Musik - ein Kinderhörspiel, präsentiert von Thomann und Shure.

28.11.2024 · Kaufen E-Piano oder Klavier - wo ist der Unterschied?

E-Piano oder Klavier - was ist besser für den Einstieg und wo liegen die Unterschiede? Oder entscheidet einfach nur das Budget?

02.10.2024 · Lernen Top 5 Klavierübungen für Anfänger - schneller besser werden

Mit den richtigen Klavierübungen schnell Fortschritte machen. Diese leichten Übungen für Anfänger helfen dir, besser spielen zu lernen.