Klavierpedale-Funktion ganz einfach
Tatsächlich gibt es verschiedene Funktionen der Pedale, ganz besonders trifft dies für elektronische Instrumente zu. Denn bei vielen Digitalpianos und Stagepianos sowie auch Masterkeyboards mit Pianotasten ist es möglich, die Funktionen der Pedale nach Bedarf zu bestimmen. Standardmäßig sind aber zunächst als grundlegende Funktion Soft, Sostenuto und Sustain immer voreingestellt. Minimum ist ein einzelnes Pedal für Sustain (Damper), was Portable Pianos oder Stagepianos als Zusatzgerät beiliegt. Ebenso kann man Sustain-Pedale als Zubehör in verschiedenen Qualitäts- und Preisklassen erwerben.
Beim Kauf optionaler Sustain-Pedale gibt es eine Menge zu beachten. Mehr darüber erfährst du im Ratgeberartikel „Digital-Piano-Pedal kaufen“ auf PIANOO.de.
Bei akustischen Klavieren können die Pedale von Modell zu Modell unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Augenfälliger Unterschied zwischen Klavier und Flügel: Beim Klavier sind die Pedale mitsamt ihrer Mechanik in den Korpus integriert. Beim Konzertflügel hingegen sind die Pedale in ein spezielles Element integriert, das als Lyra bezeichnet wird. In vielen Fällen bestehen die Klavierpedale aus Messing, aber auch andere Materialien kommen zum Einsatz.
Bei Pianino und Klavier ist die Mechanik im Inneren verbaut. Saiten und Resonanzboden sind hier senkrecht angeordnet, insofern funktioniert nicht nur Mechanik der Tastatur anders als beim Flügel. Auch die Mechanik der Pedalerie ist hier anders geführt.