ANZEIGE
ANZEIGE

Fall-back Noise: Mehr Klangrealismus im Piano-Sound

Fall-back Noise - Rückfallgeräusch der Hämmer beim Loslassen der Pianotasten
(Bildquelle: Kawai)
ANZEIGE

Fall-back Noise ist eines von vielen Klangdetails bei der digitalen Reproduktion des akustischen Klavierklangs. Für ein authentisches Klangverhalten simulieren Fall-back-Samples das Geräusch zurückfallender Hämmer beim Loslassen der Pianotasten.

ANZEIGE
ANZEIGE

Warum Fall-back Noise?

Eigentlich will man die Rückfallgeräusche der Hämmer eines Konzertflügels gar nicht deutlich wahrnehmen. Warum also wird – vor allem bei Software-Pianos – viel Aufwand betrieben, um auch dieses sanfte, dumpf und holzig klingende „Klack“ authentisch zu reproduzieren? Fall-back Noise gehört zum Piano-Sound dazu wie der Key-off-Effekt und Saitenresonanzen. Aber wie bei allen anderen Klangdetails gibt es einen Grund, warum das Fall-back Noise gesondert in einem digitalen Piano-Sound zu justieren ist: Die Mikrofonierung des Pianos, welche sich im Digitalpiano mithilfe der Editierung des Piano-Sounds simulieren lässt.

Piano-Techniker beim Einstellen von Tastatur und Hammermechanik (Bildquelle: Kawai)
Piano-Techniker beim Einstellen von Tastatur und Hammermechanik (Bildquelle: Kawai)

Fall-back Noise bei Digitalpianos

Das Fall-back Noise findet bei den Digitalpianos von Kawai Berücksichtigung. Die Intensität kann man im Virtual Technician einstellen. Wer mit mit diesem und anderen Klangdetails experimentiert, wird feststellen, dass auch hier  die goldene Regel gilt: Weniger ist mehr! Denn übertreibt man die Intensität dieser Geräusche, wirkt sich dies auf den Klang nicht immer vorteilhaft aus – unter Umständen stört es sogar den Spielfluss.

Fall-back Noise bei Stagepianos im Live-Einsatz

In einer Live-Situation, wo das Stagepiano über eine große PA gespielt wird, sollte man das Fall-back Noise möglichst leise verwenden oder sogar komplett entfernen, da es vom FOH-Mixer unter Umständen als undefinierbares Störgeräusch aus den Tiefmitten wahrgenommen wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt, wenn man ein Software-Piano über ein Masterkeyboard spielt, dessen Tastatur keine Release-Velocity übermittelt. Dann nämlich klingt dieser eigentlich dynamische Klanganteil absolut statisch. Ähnliches gilt übrigens für das Damper Noise. Auch wenn es das Zusammenspiel aller Klangdetails bereichern soll, dann jedoch nur, wenn das Sustain-Pedal dynamisch arbeitet.

Verwandte Artikel

29.11.2023 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Muss es denn ein Piano sein? Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Dennoch gibt es auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber trotzdem Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, ...

13.11.2023 · Kaufen Thomann-Gewinnspiel: Newsletter anmelden & gewinnen!

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Wenn nicht, gibt dir vielleicht dieses Thomann-Gewinnspiel den passenden Motivationsschub. Europas größtes Musikhaus verlost 50 Gutscheine im Wert von 50 Euro für den eigenen Shop auf thomann.de. ...

02.11.2023 · Kaufen Digitalpiano für Anfänger: Die besten E-Pianos im Test

Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger? Die meisten wollen zunächst nicht zu viel Geld ausgeben, aber taugt ein extrem günstiges Einsteiger-Digitalpiano überhaupt, um damit Klavier zu lernen? In diesem E-Piano-Test zeigen wir gemeinsam mit ...

03.08.2023 · Kaufen Was bringt USB-Audio/MIDI beim E-Piano?

Digitalpiano und Mobilgeräte - diese Kombi hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber egal, ob iPad & Co oder Musikcomputer - die USB-Audio/MIDI-Funktion ist die einfachste und zuverlässigste Verbindung zwischen E-Piano ...

27.07.2023 · Kaufen Cyber Monday 2024 Digital Piano Deals

Heute ist der letzte Tag der Cyberweek - „Cyber Monday Digital Piano Deals“ mit den günstigsten und besten Online-Angeboten für Homepiano, Stagepiano, Portable Piano. Cyber Week E-Piano Deals Den Cyber Monday könnte man auch den ...

24.07.2023 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2023: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

23.07.2023 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals: E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 17.11.-27.11.2023 feierte Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen. Wer die Aktion verpasst hat findet aber auch jetzt ...

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...