ANZEIGE
ANZEIGE

Klavier online spielen: Die ersten Töne auf der Tastatur lernen

ANZEIGE

Klavier online spielen – ohne Download, ohne Software oder App! Um die ersten Töne auf der Tastatur zu lernen, reicht ein virtuelles Klavier erst mal aus. Es geht ja zunächst darum, ein Gefühl für die Tonhöhen zu bekommen und zu erfahren, wie die Töne heißen und wo man sie auf der Klaviertastatur findet.

Vielleicht stellst du dir gerade die Frage, ob Klavier spielen grundsätzlich etwas für dich sein könnte. Unser virtuelles Klavier kann dir dabei helfen. Es ist simpel aufgebaut und du kannst es mit der Maus spielen oder mit der QWERTZ-Methode über die Computer-Tastatur. Es ist alles sehr einfach und eigentlich selbsterklärend. Natürlich kann man aber ein virtuelles Klavier nicht mit einer echten Tastatur vergleichen. Denn um das Spielgefühl eines Pianos zu haben, braucht man ein echtes Klavier oder ein E-Piano.

ANZEIGE

ANZEIGE

Hier soll es erstmal darum gehen: Wie heißen die Töne, wie klingen sie und wo findet man sie auf der Klaviertastatur? Um das herauszufinden, kannst du hier zumindest virtuell in die Tasten hauen. Außerdem findest du hier weitere Tipps zu Freeware, Piano-Apps, Klavierschulen und Klavierkursen.

Virtuelles Klavier – die Funktionen kurz erklärt

Wie gesagt – alles sehr einfach! Dennoch gibt es ein paar Funktionen, die man vielleicht erklären sollte. 

  • Einzelne Töne spielen: Zunächst kannst du die Töne mit der Maus anklicken oder deine Computer-Tastatur dafür benutzen. Auf den Tasten siehst  du, wie die Töne heißen und welche Tasten auf der Computer-Tastatur damit verknüpft sind.
  • Akkorde spielen: Die Computermaus ist ein zu schmalbandiges Eingabewerkzeug, um damit Akkorde zu spielen. Daher gibt es die Möglichkeit, Töne zu markieren, um sie anschließend als Akkord anzuschlagen. Dazu auf „Markieren“ klicken, dann die Töne anklicken. Jetzt auf „Spielen“ klicken und der markierte Akkord erklingt. Du kannst dafür auch die Leertaste auf der Computer-Tastatur nutzen (funktioniert leider nicht bei Apples Safari Browser).
  • Tonbereich vergrößern: Das virtuelle Klavier besitzt mehr Töne als man auf den ersten Blick sehen kann. Nutze die Scroll-Funktion, um die weiteren Töne spielbar zu machen!

Klavier online spielen – ohne Download oder App

Das virtuelle Klavier von PIANOO.de funktioniert grundsätzlich sofort in fast allen Browser-Versionen. Es verhält sich nur dann etwas anders, wenn du den Internet-Browser Safari auf MacOS oder iOS nutzt. Hier sind beim ersten Laden der Seite die Tasten dunkel dargestellt.

Klicke einfach nur auf den Button „Virtuelles Piano laden“. Nach einem kurzen Moment – der Browser macht dann einen Download der Sound-Daten – ist unser virtuelles Klavier für dich spielbereit.

Am besten funktioniert das virtuelle Piano im Google Chrome Browser.

Klavier online spielen über Mobilgeräte

Auch auf Mobilgeräten funktioniert das virtuelle Klavier. Allerdings solltest du für die Darstellung der kompletten Klaviatur, dein Smartphone oder Tablet in die Querformat-Darstellung drehen. Das Keyboard passt sich dabei automatisch an. Auch hier kannst du den gesamten Tonumfang spielen, indem du die Tastatur mit der Scroll-Funktion nach rechts bzw. links bewegst.

Paglano: Einfach und effektiv lernen wo die Töne auf der Klaviertastatur sind. Paglano ist für iOS erhältlich.
Paglano: Einfach und effektiv lernen wo die Töne auf der Klaviertastatur sind. Paglano ist für iOS erhältlich.

Kostenlose Piano-Apps

 Piano-Apps sind eine gute Möglichkeit, um die ersten Töne auf dem Klavier zu lernen. Sehr einfach zu bedienen ist die App Paglano. Die kostenlose Version ist im Funktionsumfang etwas eingeschränkt, bietet aber alles was man braucht: Eine virtuelle Klaviatur und einen Klavierklang.

Das Schöne an Paglano: Übungslektionen helfen dabei, die Töne auf der Klaviertastatur und auch die Noten zu lernen. Per In-App-Kauf kann man die Lektionen dann noch auf weitere Tonarten erweitern. Aber die grundsätzliche Funktionalität bekommt man schon von der kostenlosen Version.

Weitere Infos zu Paglano.

Eine weitere empfehlenswerte App ist Simply Piano. Die App für iOS und Androidist sehr einfach zu bedienen. Eingebaute Lektionen gibt es auch zum Anfangen. 

Simply Piano ist im weiteren Sinne aber eine Lern-App mit einem umfangreichen Kurs-Angebot zum Lernen von Songs. Vor allem aber geht’s darum, Spaß am Klavierspielen zu erleben, und zum Reinschnuppern ist auch Simply Piano erstmal kostenlos.

Mehr über Simply Piano

Anfänger-E-Piano für kleines Budget

Es muss ja nicht gleich etwas so Teures sein… absolut richtig! Das soll aber nicht bedeuten, auf gute Qualität zu verzichten. Wenn du dir dein erstes E-Piano kaufen möchtest, dann solltest du die wichtigen Merkmale eines Pianos in den Vordergrund stellen: Eine Hammermechanik-Tastatur und ein schöner Klavierklang sollte mindestens vorhanden sein.

Die beste Qualität bekommst du bei den E-Pianos der Markenhersteller. Sicher brauchst du zum Anfangen auch Zubehör wie Kopfhörer und Pianohocker – hier haben wir preiswerte E-Piano-Bundles zusammengestellt, die alles zum günstigen Paket-Preis enthalten.
Landingpage: E-Piano-Bundles für Anfänger*innen

Noch viel besser als Klavier online spielen: Ein Anfänger E-Piano im günstigen Bundle kaufen und gleich richtig loslegen.
Noch viel besser als Klavier online spielen: Ein Anfänger E-Piano im günstigen Bundle kaufen und gleich richtig loslegen.

Wie wär’s mit Klavierunterricht?

Gerade auch für die ersten Schritte ist Klavierunterricht eine gute Idee. Erkundige dich bei einer Musikschule vor Ort! Viele Schulen bieten auch die Möglichkeit, unverbindlich den Klavierunterricht zu testen. So bekommst du das Instrument und die Tastatur erklärt und kannst selber ausprobieren, wie es sich anfühlt, an einem Klavier oder Digitalpiano zu sitzen.

Ebenso gibt es auch Online-Klavierunterricht. Auch hier kannst du mit einem kostenlosen Test-Account loslegen. Der Vorteil: Du kannst dir alle Zeit der Welt nehmen, um dir das Lehrangebot in Ruhe anzuschauen. Die Online-Musikschule music2me.de* findest du auch auf Youtube, hier kannst du dir Anfänger-Tutorials anschauen, um mal einen Eindruck zu bekommen, ob Online-Lektionen etwas für dich sind. Bei der Online-Klavierschule Skoove* kannst du auch erst einmal testen mit einem kostenlosen Account.

Weitere Infos zum Anfangen findest du auch in diesem Ratgeber auf PIANOO.de: Klavier spielen lernen: Wie anfangen?

Kostenlosen Test-Account bei den Online-Klavierschulen anlegen:

>>>Hier geht’s zur Website von music2me.*
>>>Hier geht’s zur Website von Skoove.*

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...