ANZEIGE
ANZEIGE

Welche Klavierstücke muss man können? Spieltipps zum Klavierlernen

  • Gibt es ein „Must-Have“-Repertoire, wenn man Klavier spielen lernen will?
  • Tatsächlich gibt es viele Klassiker, die im Klavierunterricht immer wieder verwendet werden.
  • Dennoch hängt es sehr von der individuellen Vorstellung ab, welche Musikstücke man lernen möchte – es gibt hier kein Können-müssen!
Welche Klavierstücke muss man können?
ANZEIGE

Welche Klavierstücke man spielt – das hängt doch von ganz individuellen Vorstellungen ab. Es geht wohl weniger um das Können-müssen als vielmehr um das Können-wollen. Also vor allem darum, welche Werke, Songs oder Riffs und Grooves man selber gerne mag und spielen möchte. Warum also taucht diese Frage immer wieder auf?

ANZEIGE
ANZEIGE

Vielleicht vermuten manche hier eine Art Wettstreit, in welchem es ums perfekte Spielen geht. „Nur, wenn ich Chopin, Beethoven, Bach und Ravel drauf habe, darf ich von mir behaupten, Klavier spielen zu können.“ Was für ein Unsinn!

Welche Klavierstücke - das Können-wollen! (Bildquelle: Casio)
(Bildquelle: Casio)

Worin beim Klavierspielen die Perfektion liegt, darüber lässt sich trefflich streiten und mal ehrlich: Ist das Musikmachen nicht faszinierend genug, um es gleich als Wettkampf anzugehen? Liegt die Challenge nicht vielmehr darin, mit Hingabe und Leidenschaft zu spielen?

Fingertechnik, Noten, Theorie? Hauptsache: schwierig!

Freilich geht’s nicht ganz ohne Spieltechnik. Aber viele drehen hierbei den Spieß um, nach dem Motto: „Erst wenn ich diese Fingerübungen und jene Etüden durchgepaukt habe, dann kann ich ans Spielen denken“. Das klingt nach Druck und Leistung und es gibt tatsächlich Menschen, die diesen Weg bevorzugen oder brauchen.

Welche Klavierstücke lernen - Hauptsache: schwierig! (Bildquelle: ChatGPT)
(Bildquelle: ChatGPT)

Wenn du (hoffentlich) anders gestrickt bist und es dir darum geht, Freude am Musizieren zu erfahren: Sei unbesorgt! Wenn du ein bestimmtest Stück von Herzen gerne spielen möchtest, dann bist du auch dazu bereit, dafür ins Detail zu gehen, die Spieltechnik zu erlernen und stundenlang zu üben.

Welche Klavierstücke? Die Klassiker

Nichtsdestotrotz – es gibt freilich Klavierstücke, die man als Klassiker bezeichnen würde. Das ist für die allerersten Schritte auf den Tasten wohl der Flohwalzer – der kein Walzer ist. Ganz sicher darf man Für Elise von Ludwig van Beethoven dazu zählen, welches aber kein Anfängerstück ist. Dann ist die Frage, ob man denn wirklich klassische Klavierstücke spielen lernen möchte.

Vielleicht würde River Flows In You von Yiruma viel eher zu den Klavierstücken gehören, welche du gerne spielen möchtest. Ganz richtig – die Geschmäcker sind verschieden. Übrigens auch dieses Stück ist für Anfänger*innen eine Challenge. Und die linke Hand muss hier genauso flüssig rollen wie bei Beethovens Für Elise.

Learning bei doing?

Wichtig ist, dass man schnell die ersten Schritte lernt und spielt. Üben ist wichtig, viel wichtiger aber ist das Spielen! Und das kann für die ersten Schritte auf Basis eines ganz einfachen 4-Akkord-Schemas schon Spaß machen. In unserem Podcast zum Thema zeigt der music2me-Klavierlehrer Yacine Khorchi das am Beispiel dieser Akkordfolge: a-Moll – C-Dur – G-Dur – F-Dur.

Podcast #02: Gibt es ein Must-Have-Repertoire beim Klavierlernen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn gerade am Anfang bist, dann schau dir schnell diese vier Akkorde mit dem virtuellen Klavier an. Dann kannst du im Video gleich mitverfolgen und nachvollziehen, wie Yacine diese einfach Akkorde variiert und gleich etwas Musikalisches daraus macht.

Die Passacaglia

Ein weiteres Beispiel von Yacine ist Händels Passacaglia. Das Stück kann man unbedingt als leicht bis mittelschweres Spielstück empfehlen.
Hier die Noten herunterladen. In diesem Arrangement ist die linke Hand vereinfacht.

Welche Klavierstücke muss man können?

Wie gesagt – es ist eher ein Wollen als ein Können-müssen. Oft ist es so, dass man erst beim einstudieren und Spielen feststellt, dass man ein Klavierstück mag. YouTube-Videos und Playlisten helfen einem dabei vielmehr als sich die Stücke langsam über Noten zu erarbeiten. Welche Klavierstücke man spielen möchte, findet man also viel besser heraus, indem möglichst viel verschiedene Musik hört.

Im Folgenden ein paar Tipps aus unterschiedlichen Genres und Schwierigkeitsgraden, wo du sicher auch etwas findest, das dir gefällt. Diese Klavierstücke sind gerade beliebt, manche regelrechte Klassiker seit Dekaden, manche davon aber sind relativ neu.

Welche Klavierstücke? Drei Meisterwerke der Klassik

Es handelt sich hier um einen winzig kleinen Ausschnitt von zeitlosen Stücken. Sie werden häufig in Playlists für Entspannung, Konzentration oder auch Werbemusik verwendet:

  1. Ludwig van Beethoven – Für Elise
    Ein Klassiker, der oft in Einsteiger-Playlists auftaucht, aber nicht wirklich ein Stück für Anfänger*innen ist.
  2. Claude Debussy – Clair de Lune
    Ein impressionistisches Meisterwerk, das in vielen Relax- und Klassik-Compilations zu finden ist. Aber: Spieltechnisch sehr anspruchsvoll.
  3. Eric Satie – Gymnopédie No.1
    Es ist wohl die berühmteste Ambient Music überhaupt und die Blaupause für unzählige heutige Klavierstücke der Neo-Klassik. Das Stück ist gar nicht mal so schwierig zu spielen und es lohnt sich, das mal auszuprobieren. Die Melodie kennt jede*r!
Affiliate Links
Henle Verlag Satie Gymnopedies
Henle Verlag Satie Gymnopedies
Kundenbewertung:
(13)
Henle Verlag Beethoven Für Elise
Henle Verlag Beethoven Für Elise
Kundenbewertung:
(4)
Henle Verlag Debussy Clair De Lune
Henle Verlag Debussy Clair De Lune
Kundenbewertung:
(6)
music2me Beethoven kennenlernen
music2me Beethoven kennenlernen Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Hallo? Geht’s auch einfacher?

Es gibt sicher viele Klassiker, die noch berühmter und schwieriger zu spielen sind. Aber selbst die genannten drei Stücke haben es in sich. Zum Glück gibt es vereinfachte Fassungen von solchen Klassikern.

Fündig wird man auf Plattformen wie Oktav oder auch Musescore. Empfehlenswert sind die Piano-Classic-Bände vom Hage Musikverlag. Über einen QR-Code gelangt man zu Demos von den Stücken – hilfreich für alle, die nicht sofort von Noten spielen können. Also: Erstmal anhören und schauen, was gefällt. Dann ist auch gleich die Motivation da, sich das Stück über die Notation zu erschließen.

Affiliate Links
Hage Musikverlag Piano Classic Easy
Hage Musikverlag Piano Classic Easy
Kundenbewertung:
(24)
Hage Musikverlag Piano Classic Intermediate
Hage Musikverlag Piano Classic Intermediate
Kundenbewertung:
(5)

Ziele nicht zu hoch ansetzen

Ebenso sollte man sich nicht gleich zum Ziel setzen, ein Stück komplett spielen zu können. Wer den ersten – einfacheren – Teil von Für Elise schon spielen gelernt hat, dürfte ein Erfolgserlebnis verspüren. Denn damit hätte man den bekanntesten und wichtigsten Teil des Stücks ja auch schon drauf. Der schwierigere Teil kann später kommen.

Vielleicht ist auch Beethovens Ode an die Freude ein Tipp. Von music2me gibt es ein Tutorial, mit dem du das Stück sehr einfach erlernen kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Klavierstücke sind gerade hot?

Diesen Abschnitt aktualisieren wir ständig. Vor allem geht’s hier um zeitgenössische Kompositionen, die neben den Klassikern populär sind. Im Sommer 2025 sind diese Klavierstücke in Rotation.

Kilgore Doubtfire – Escape

Ein seltsamer Poet der leisen Töne. Es gibt scheinbar nur den Song Escape. Das Stück ging letztes Jahr viral und ist noch immer faszinierend. Es beamt einen nach ein paar Tönen des Themas schon in ein andere Welt – einfach toll.

Empfehlenswert auch der Remix namens Godfather von Analog Trickery & Kilgore Doubtfire.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf der Suche nach Noten bin ich auf Musescore fündig geworden: musescore.com/user/28029972/scores/13553398   

Ludovico Einaudi: The Summer Portraits

Gerade zum Thema Jahreszeiten in der Musik passen die Summer Portraits von Ludovico Einaudi perfekt. Das aktuelle Album ist als Playlist auf Youtube zu hören und enthält wunderschöne ruhige und relaxte Klavierstücke – perfekt für warme Sommernächte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gibran Alcocer – Idea 10

Der 22jährige mexikanische Pianist ging mit seiner Idea-Reihe viral – das YouTube-Video von Idea 10 wurde inzwischen 13 Mio. mal gespielt. Ein total schönes impressionistisches Klavierstück im Genre Classic Crossover, vereinfachte Noten zum Nachspielen gibt’s auf Musescore.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Klassische Klavierstücke für Anfänger*innen

Diese Werke sind technisch einfach gehalten, aber musikalisch sehr wirkungsvoll. Sie gehören oft zum Standardrepertoire für Klavierschüler*innen.

Minuet in G – Johann Sebastian Bach

Die einprägsame Melodie macht das lernen leicht. Das Stück ist aber auch leicht zu spielen, daher beliebt in vielen Notenbüchern für Klavieranfänger*innen und eines der ersten Stücke, die man im klassischen Klavierunterricht lernt.

Prelude in C – Johann Sebastian Bach

Das erste Stück aus dem berühmten Buch Das Wohltemperierte Klavier; sehr harmonisch und ruhig.

Sonatina in C Op. 36, Nr. 1 (1. Satz) – Muzio Clementi

Das leicht bis mittelschwere Stück wird im Klavierunterricht oft als erstes „klassisches“ Stück verwendet.

Moderne Klassiker am Klavier

Diese Klavierstücke sind noch nicht so alt, aber im Klavierbereich schon lange Klassiker im Bereich der Neo-Klassik. Man sollte sich aber auch hier vom einfachen Klang der Stücke nicht täuschen lassen, denn sie sind gar nicht so leicht zu spielen. Auch hier gibt es aber vereinfachte Versionen.

River Flows in You (Simple Version) – Yiruma

Emotional, melodisch und in einfacher Version sehr beliebt.

Comptine d’un autre été (Amélie) – Yann Tiersen

Es ist die bekannteste Melodie aus der Filmmusik zu Die wundervolle Welt der Amelie. Leicht reduziert ist es ideal für Anfänger.

Una Mattina – Ludovico Einaudi

Aus dem Scoretrack zum französischen Spielfilm Ziemlich beste Freunde wurde dieses Stück von Ludovico Einaudi weltberühmt. Empfehlenswertes Notenmaterial im mittleren Schwierigkeitsgrad gibt’s als Songbook, das auch die ebenfalls bekannten Songs Nuvole Bianche und Nuvole Nere enthält.

L. Einaudi: Una Mattina (Live)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Affiliate Links
Wise Publications Ludovico Einaudi Una Mattina
Wise Publications Ludovico Einaudi Una Mattina
Kundenbewertung:
(2)
Ricordi Yann Tiersen Piano Works
Ricordi Yann Tiersen Piano Works
Kundenbewertung:
(12)
Faber Music Yiruma Solo Easy Piano
Faber Music Yiruma Solo Easy Piano
Kundenbewertung:
(1)

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

ANZEIGE

Verwandte Artikel

18.03.2025 · Spielen Ratgeber: Masterkeyboard mit Piano-Tasten

Ein Masterkeyboard mit Piano-Tasten ist wie eine Klaviertastatur ohne Töne und ist die perfekte Ergänzung zum Spielen von Software-Pianos.

12.03.2025 · Lernen Elodia und das Geheimnis der Musik - Kinderhörspiel von Thomann

Elodia und das Geheimnis der Musik - ein Kinderhörspiel, präsentiert von Thomann und Shure.

28.11.2024 · Kaufen E-Piano oder Klavier - wo ist der Unterschied?

E-Piano oder Klavier - was ist besser für den Einstieg und wo liegen die Unterschiede? Oder entscheidet einfach nur das Budget?

02.10.2024 · Lernen Top 5 Klavierübungen für Anfänger - schneller besser werden

Mit den richtigen Klavierübungen schnell Fortschritte machen. Diese leichten Übungen für Anfänger helfen dir, besser spielen zu lernen.

08.07.2024 · Spielen Klavier lernen: Wie anfangen?

Wer Klavier lernen will, hat viele Möglichkeiten. Erfahre hier, wie du am besten anfängst und schnell Fortschritte machst.

22.05.2024 · Lernen Fingerübungen am Klavier: 5 Tipps für Anfänger*innen

Fingerübungen am Klavier sollten zur täglichen Routine werden - aber man sollte es auf keinen Fall damit übertreiben.

13.05.2024 · Lernen Klaviertastatur einfach erklärt

Die Töne auf der Klaviertastatur lernen mit dem Online Piano. Außerdem findest du hier Tipps zum Kauf deines ersten E-Pianos.

15.03.2024 · Lernen Musiktheorie: Noten lesen lernen am Klavier

Noten lesen lernen ist überhaupt nicht schwer. Falls du damit noch Probleme hast, wird dir dieser kleine Workshop dabei helfen.

22.12.2023 · Spielen Nina Chuba: Glatteis - Klavier-Akkorde lernen

Berühmte Songs nachspielen - Nina Chuba: Glatteis - Klavier-Akkorde als Leadsheet, Klaviernoten, Melodie, Text, Tutorials, Videos, Download.

02.11.2023 · Lernen Septakkorde am Klavier spielen: 4-stimmige Akkorde (2)

4-stimmige Akkorde beschäftigen uns auch in dieser Workshop-Folge. Hier blicken wir auf verminderte Septakkorde am Klavier.

16.10.2023 · Lernen Am Klavier Akkorde spielen: Vierstimmige Akkorde

Im vierten Teil unserer Klavierakkord-Reihe schauen wir uns an, wie man am Klavier vierstimmige Akkorde spielen kann.

15.09.2023 · Lernen Thomann Azubitag: Beginne eine Berufsausbildung im Musikhaus!

Thomann Azubitag 2023! Beginne eine Berufsausbildung im Musikhaus! Schüler*innen und Eltern sind herzlich eingeladen zum Info-Event vor Ort.