Warum bloß in Rekordzeit Klavier spielen lernen? Zumindest vermitteln einige Online-Angebote den Eindruck, als könne es nicht schnell genug gehen. Sogar der bisher kürzeste Klavierkurs wurde inzwischen unterboten: Klavier lernen in 8 Minuten!
Warum bloß in Rekordzeit Klavier spielen lernen? Zumindest vermitteln einige Online-Angebote den Eindruck, als könne es nicht schnell genug gehen. Sogar der bisher kürzeste Klavierkurs wurde inzwischen unterboten: Klavier lernen in 8 Minuten!
„Klavier spielen lernen in 7 Tagen“, „Klavier spielen in 10 Minuten“ usw. Wie lange braucht man denn nun, um Klavier spielen zu können? Manche behaupten ja, das Lernen begleite einen das ganze Musikerleben hindurch. Es leuchtet irgendwie auch ein – wenn man sein Repertoire erweitern möchte, dann muss man stets Lernen und Üben. Aber Hand aufs Herz: Selbst über Jahrzehnte lang erfahrene Profimusiker nehmen immer wieder Unterricht, um ihr musikalisches und spielerisches Spektrum zu erweitern. Sei’s drum – wenn’s halt schnell gehen soll – hier unser Tipp.
Dieses Anfänger-Tutorial der Online-Klavierschule music2me.de zeigt dir wie eine Tastatur aufgebaut ist, wie Fingersätze funktionieren und welche Noten zu den Klaviertasten gehören. Mit diesem Minimum an Grundkenntnissen hat man auch schon alles, um selber loszulegen. Z.B. mit ein paar Fingerübungen, damit man die Töne gut voneinander getrennt der Reihe nach spielen kann.
Dann ist man fit für die erste Piano-Lesson zum Mitspielen: Yacine Khorchi – Klavierlehrer bei music2me.de erklärt dir, wie du Ode an die Freude von Ludwig van Beethoven in einer vereinfachten Version spielst. Keine Panik: Alles Schritt für Schritt und ganz langsam.
Um richtig Klavier spielen zu lernen, braucht es sicherlich mehr. Aber dieses Youtube-Tutorial ist vermutlich der schnellste und effektivste Online-Klavierkurs der Welt! Acht Minuten dauert das Video (8:16, um genau zu sein) – wie lange du brauchst, um das Stück flüssig zu spielen, liegt natürlich ganz bei dir! Aber es ist wirklich nicht schwierig und sehr gut erklärt. Das music2me-Tutorial ist zumindest eine solide Grundlage für den Anfang. Am besten legst du gleich los damit!
Die eLearning-Plattform mit Sitz in Aschaffenburg bietet Online-Kurse für Gitarre und Klavier an, wobei der letztere Bereich vom Jazzpianist Yacine Khorchi als Klavierlehrer betreut wird. Seine Video-Tutorials sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger geeignet. Mehr Infos zum Anfangen sowie natürlich komplette Anfänger-Kurse mit einem cleveren Lernsystem erwarten dich auf der Website von music2me.com.
Wenn du Klavier spielen lernen möchtest, brauchst du ein Digitalpiano. Solltest du dein Wunschinstrument noch nicht gefunden haben, dann hilft dir sicher unsere Testreihe „Digitalpiano für Anfänger“ weiter. Gemeinsam mit Yacine Khorchi haben wir geeignete Einsteiger-Instrumente im Preisbereich um ca. 500 Euro auf ihre Qualitäten hinsichtlich Spielgefühl und Klang untersucht.
Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...
Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...
Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...
Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...
Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...
Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...
Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...