Worin unterscheiden sich die drei Pianoteq-Versionen?
Fangen wir erstmal bei den Gemeinsamkeiten an: Egal ob Pianoteq Stage, Standard oder PRO – alle basieren auf der gleichen Klangerzeugung und bieten den Zugriff auf alle Instrument Packs und Soundsets für Modartt Pianoteq.
Beim Kauf sind bereits Instrument Packs inkludiert. Man kann hier frei wählen, aber je nach Version variiert die Anzahl. Man kann inzwischen aus einer Vielzahl von Klaviermodellen wählen, darunter Steinway & Sons, Bösendorfer, Shigeru Kawai SK-EX, Blüthner, Steingräber usw.
Ebenso sind alle Versionen gleichermaßen erhältlich für die Plattformen MacOS, Windows, Linux und iOS. Auch bei der Mobil-App für iOS-Geräte gibt es keinerlei Einschränkungen in puncto Klangqualität und Möglichkeiten.
Pianoteq bringt eine umfangreiche Ausstattung mit Effekten gleich mit, wobei bis zu vier Effekte kombiniert werden können.
Die Unterschiede zwischen Pianoteq Stage, Standard und PRO betreffen ausschließlich den Funktionsumfang – und daran kann man schon sehr gut festmachen, welche Version für einen selber die richtige sein soll.