ANZEIGE
ANZEIGE

Klavier selber stimmen?

  • Klavierstimmen ist eine Aufgabe, die man grundsätzlich immer Fachleuten überlassen sollte. Dennoch kann man einen einzelnen Ton durchaus selber leicht nachziehen. 
  • Zum Stimmen von Klavier und Flügel empfiehlt es sich, Spezialwerkzeug aus dem Klavierbau zu verwenden.
  • Speziell zum Nachstimmen gibt es ab ca. 50 Euro kleine Tuning-Sets zu kaufen, bestehend aus Stimmhammer und Stimmkeil.
klavier-stimmen-klavierstimmer
ANZEIGE

Ärgerlich: Schon wieder ein verstimmter Ton! Ausgerechnet in der mittleren Tonlage, obwohl doch vor wenigen Wochen erst das Klavier gestimmt wurde. Muss man jedesmal gleich den Klavierstimmer bemühen oder kann man das Klavier selber stimmen? Und was darf Klavier stimmen kosten?

Auch wenn man nur einen einzelnen Ton in der Stimmung etwas korrigieren will, sollte man wissen, was man tut!

Sofern es eher ein leichtes Nachstimmen ist, sollte das durchaus machbar sein. Aber es lohnt sich, die Sache mit etwas Respekt anzugehen – nicht ohne Grund absolvieren Klavierstimmer für ihre Tätigkeit eine Ausbildung. Und keine Frage: Ein Klavier komplett zu stimmen, sodass es am Ende richtig gut klingt – das ist eine Kunst!

ANZEIGE

ANZEIGE

Dennoch: Ab und zu mal einen einzelnen Ton etwas Nachziehen, damit der Saitenchor wieder in der Schwebung zu den anderen Tönen passt – das sollte sich machen lassen oder? Aber auch hier sollte man Vorsicht walten lassen. Auf jeden Fall kann es nicht schaden, so etwas mit dem seinem Klavierstimmer zu besprechen, um sich die grundlegenden Handgriffe einfach mal zeigen zu lassen.

Was man besser nicht machen sollte

Nicht einfach drauflos schrauben! Auch wenn man nur einen einzelnen Ton in der Stimmung etwas korrigieren will, sollte man wissen, was man tut! In jedem Fall ist herkömmliches Werkzeug dabei absolut fehl am Platz. Aufgrund der Saitenspannung muss man ein gewisses Drehmoment aufbringen können, um die Stimmwirbel zu bewegen: Bitte nicht „mal eben schnell“ mit der Flachzange aus dem Werkzeugkasten!

klavier-stimmen-tuning-set

Klavier selber stimmen: Nur mit dem richtigen Werkzeug!

Ein Tuning-Set beinhaltet genau die wichtigen Werkzeuge aus dem Klavierbau, die man für kleine Korrekturen der Stimmung benötigt. Einen Stimmhammer, wie man ihn oben im Bild sehen kann, braucht man unbedingt. Er wird von oben auf die Stimmwirbel aufgesetzt und ist mit einem kräftigen Holzgriff verarbeitet, sodass man den Stimmwirbel auch präzise drehen kann.

Um herauszufinden, welche Saite eines Tons daneben liegt, dämpft man mit Hilfe des Stimmkeils die einzelnen Saiten ab. Jetzt kann man mit der Oktave darüber die einzelnen Saiten vergleichen. Dort wo die Schwebung am schnellsten pulsiert, haben wir die Saite gefunden, die nachgezogen werden will. Die Saite nun vorsichtig mit dem Stimmhammer bewegen und erneut überprüfen. Wenn es mit der Oktave gut klingt, dann den Stimmkeil herausziehen und den nachgestimmten Ton komplett mit allen Saiten hören.

Wann soll man ein Klavier stimmen lassen?

Oft wird gesagt, dass Anfänger und Laien dafür nicht das Gehör hätten. Aber keine Sorge, wenn das Klavier in sich verstimmt ist: Das hört wirklich jede*r. Diesen „Schrägen Otto“-Klang kann man nostalgisch finden – Spaß macht es nicht, damit zu üben. Wann das Klavier von Fachmann*frau gestimmt werden muss, merkt man am also am Klang. Und ganz klar: Soweit soll es gar nicht erst kommen.

Das Video zeigt, wie sich ein verstimmtes Klavier anhört. Man kann darauf spielen, aber schön ist anders. Bei diesem Klavier ist es eindeutig, dass es komplett gestimmt werden muss. Hier ist es eben nicht mal ein einzelner Ton, den man nachziehen müsste. Alle Töne haben schon eine recht starke Schwebung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Nebeneffekt ist, dass die Stimmung komplett absackt, wenn das Klavier über längere Zeit nicht mehr gestimmt wurde. Das bedeutet: Es ist umso aufwändiger, anschließend das Piano wieder auf Kammerton 440Hz zu stimmen. Unter Umständen sind dann gleich mehrere Stimmungen in kürzeren Abständen erforderlich – das kostet.

Was darf Klavierstimmen kosten?

Egal, ob Klavier oder Flügel – das Instrument sollte regelmäßig gestimmt werden, damit die Grundstimmung (Kammerton) erhalten bleibt. Grundsätzlich aber sollte ein Klavier zweimal pro Jahr gestimmt werden. Es kommt aber immer auch auf die Umgebungsbedingungen an, denen das Klavier ausgesetzt ist. Die Kosten für eine Klavierstimmung liegen in der Regel bei ca. 80-100,- Euro (zzgl. Anfahrt), der Zeitaufwand dafür beträgt 1-2 Stunden.

Der Klavierstimmer

Der Video-Bericht gibt einen Einblick in die Arbeit eines Klavierbauers und Klavierstimmers. Das Video ist informativ und gut gemacht – eine Abschlussarbeit aus der Ausbildung zum Medien- und Bildgestalter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

Verwandte Artikel

15.09.2023 · Lernen Thomann Azubitag: Beginne eine Berufsausbildung im Musikhaus!

Nach dem Schulabschluss eine Ausbildung im Musikhaus machen? Keine schlechte Idee, wenn du dich für Musikinstrumente interessierst oder ohnehin schon Musik machst. Bei Europas größtem Musikhaus gibt's Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Berufsbereichen. Melde dich an ...

15.09.2023 · Lernen Slash-Akkorde am Klavier spielen - Workshop Klavierakkorde (3)

Um das Akkordspiel und das freie Klavierspiel möglichst interessant zu gestalten, brauchen wir so viele Techniken wie möglich. Besonders bei Song-Begleitungen sind Slash-Akkorde am Klavier ein beliebtes Stilmittel. Für die in den ersten beiden Workshop-Folgen ...

06.09.2023 · Lernen Am Klavier Akkorde lernen (2): Klavierakkorde und Umkehrungen

Klavierakkorde und Umkehrungen kann man kaum voneinander trennen, denn z.B. wirst du bei einer Song-Begleitung Akkorde niemals nur in ihrer Grundstellung spielen - so wie du es im ersten Teil der Workshop-Reihe kennengelernt hast. Damit ...

21.08.2023 · Lernen Thomann Back 2 School 2023: Musikalisch (neu) durchstarten!

Vielleicht hat dich in den Ferien ja ein Festivalbesuch inspiriert, selber Musik zu machen. Genial Idee und perfektes Timing: Denn zum Schulstart 2023 macht das Treppendorfer Musikhaus auf seine „Thomann Back 2 School“-Aktion aufmerksam. Wenn du ...

12.08.2023 · Lernen Technik erklärt: Was ist eine DAW?

Musik machen mit dem Computer - das zentrale Element dabei ist die Digital Audio Workstation oder kurz: DAW. Solche Musik-Programme gibt es für alle gängigen Betriebssysteme und bieten alles, was man für die moderne Musikproduktion ...

18.07.2023 · Lernen Am Klavier Akkorde lernen: Das ist super easy! (1)

Klavierakkorde sind gerade für Einsteiger nicht ganz leicht zu verstehen. Und es braucht etwas Übung, bis man eine Akkordbegleitung sicher und frei spielen kann, um z.B. eine Liedbegleitung zu spielen. Viele aber glauben, man müsse ...

27.06.2023 · Lernen Adele - Someone Like You: Klavier-Akkorde lernen

Um für den Song Someone Like You Klavier-Akkorde als Begleitung zu spielen, muss man kein Profi sein. Und doch ist es einer der erfolgreichsten Songs von Adele. Insofern gehört Someone Like You in die Liste ...

22.07.2022 · Lernen Online-Klavierunterricht geben mit Skype & Co.

Online-Klavierunterricht geben mit Skype, Zoom & Co - gerade in Pandemie-Zeiten für viele Klavierlehrer*innen eine einfache Möglichkeit, um weiterhin Face2face-Unterricht anzubieten. Aber geht’s auch mit besserer Tonqualität, ohne gleich in teures Equipment zu investieren? Hier ...

20.07.2022 · Lernen Ivory-Feel-Tastatur - was bedeutet das?

Um ein authentisches Spielgefühl beim E-Piano zu vermitteln, werden die - zumeist aus Kunststoff gefertigten - Tastaturen mit Eigenschaften akustischer Pianos ausgestattet. Eine Ivory-Feel-Tastatur ist die beste Voraussetzung dafür, dass die Finger guten Halt auf ...

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.12.2021 · Lernen Weihnachtslieder am Klavier spielen: Noten & Online-Kurse

Hoppla! Das Fest steht vor der Tür und es müssen noch Weihnachtslieder am Klavier einstudiert werden? Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ein paar Tipps, welche Weihnachtslieder man einfach und schnell spielen lernen kann: Über Noten, Bücher, ...

13.09.2021 · Lernen Klavier online spielen: Die ersten Töne auf der Tastatur lernen

Klavier online spielen - ohne Download, ohne Software oder App! Um die ersten Töne auf der Tastatur zu lernen, reicht ein virtuelles Klavier erst mal aus. Es geht ja zunächst darum, ein Gefühl für die ...