ANZEIGE

Fast wie echt: Klavier spielen mit einem Hybrid Digitalpiano

  • Hybrid Digitalpianos sind hochwertige elektronische Pianos, die aufgrund besonderer Ausstattungsmerkmale akustischer Pianos höchsten Spielkomfort versprechen. 
  • Nicht nur Details wie Tastatur und Mechanik sind dem akustischen Instrument nachempfunden, auch das Design von Hybrid Digitalpianos orientiert sich an Klavier und Konzertflügel.
  • Hinsichtlich Tastatur und Mechanik kompromisslos dem Konzertflügel nachempfunden ist das Alpha Studio des österreichischen Herstellers Alpha Pianos.
Kawai Novus NV10 Hybrid Digitalpiano
Kawai Novus NV10 (Bildquelle: Kawai)
ANZEIGE

Digitalpianos mit akustischem Resonanzboden, Flügelmechanik und Holztasten: Ein Hybrid Digitalpiano verspricht höchsten Spielkomfort dank der Kombination aus elektronischer Klangerzeugung und den Merkmalen akustischer Pianos. Nicht selten unterstreichen aufwendige Gehäuse im Hochglanz-Finish den edlen Charakter dieser hochwertigen Instrumente.

ANZEIGE
ANZEIGE

Hybrid Digitalpianos sind in Abgrenzung zum akustischen Hybrid Piano mit Stummschaltung vollständig elektronische Instrumente. Jedoch profitieren sie von Ausstattungsdetails des akustischen Klaviers, um das Spiel- und Klangverhalten authentisch nachzubilden. So unterscheiden sich die Holztastaturen von Hybrid Digitalpianos kaum noch von denen eines akustischen Klaviers. Ebenso sind die Hammermechaniken deutlich aufwendiger konstruiert als die herkömmlicher Digitalpianos.

Instrumente dieser Bauweise sind z.B. die Digitalpianos der Yamaha AvantGrand-Serie sowie das Kawai Novus NV-10. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Klavierhersteller C. Bechstein entwickelte Casio die Grand Hybrid GP-Serie. Aber auch in anderen Klassen findet man Hybrid-Technik vor, so z.B. beim Kawai Stagepiano der MP-11 sowie bei den Homepianos der Kawai CA-Serie.

Hybrid Digitalpiano mit Resonanzboden

Bemerkenswert sind die mit akustischem Resonanzboden ausgestatteten Kawai Digitalpianos der CA- und CS-Serien. Zum ersten Mal konnte man diese revolutionäre Erweiterung mit dem 2007 erschienenen Kawai CA91 erleben. Über eine Transducer-Technik werden hier die elektronischen Schwingungen auf den Resonanzboden übertragen. Als Erweiterung des Lautsprechersystems ist der Resonanzboden in die Rückseite des Digitalpianos integriert.

Kawais Transducer-getriebener Resonanzboden wirkt sich positiv auf die Klangabstrahlung aus und sorgt für tragende Bässe und einen vollen, räumlichen Gesamtklang. Ein technisch ähnliches Konzept wird bei akustischen Hybrid Pianos mit Transducer-Technik angewendet.

Mehr als Tastatur und Mechanik

Ein Hybrid Digitalpiano ist in Abgrenzung zum herkömmlichen Digitalpiano viel aufwendiger konstruiert und daher auch teurer. Die Modelle der Oberklasse bilden z.B. das Yamaha AvantGrand oder das Kawai Novus NV10. Die Tastaturen und Mechaniken sind hier einem akustischen Flügel nachempfunden. Aber auch hinsichtlich der Klangwiedergabe über ausgeklügelte Lautsprecher-Systeme definieren diese Hybrid Digitalpianos die Spitzenklasse der Digitalpiano-Entwicklung.

Das teuerste Hybrid Digitalpiano der Welt

Mit einem Preis von knapp 50.000,- Euro ist dieses Instrument ohne Frage herausragend – aber: Mit dem Alpha Studio entwickelte der österreichische Hersteller Alpha Pianos ein Hybrid Digitalpiano, das in Sachen Tastatur, Mechanik und Sensorsystem einzigartig ist. Beim Anblick des futuristisch stylischen Designs mag man es nicht vermuten, aber im Inneren befindet sich traditioneller Klavierbau: Eine komplette Flügeltastatur, wie man sie nicht anders in einem Bösendorfer Konzertflügel vorfindet. Auch die Mechanik macht da keinen Unterschied: Es handelt sich um eine Renner Mechanik mit Filzhämmern – ganz wie beim Flügel. 

alpha-studio-piano

Yamaha Hybrid Digitalpianos der AvantGrand-Serie im Überblick

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Verwandte Artikel

28.11.2024 · Kaufen E-Piano oder Klavier - wo ist der Unterschied?

E-Piano oder Klavier - was ist besser für den Einstieg und wo liegen die Unterschiede? Oder entscheidet einfach nur das Budget?

02.10.2024 · Lernen Top 5 Klavierübungen für Anfänger - schneller besser werden

Mit den richtigen Klavierübungen schnell Fortschritte machen. Diese leichten Übungen für Anfänger helfen dir, besser spielen zu lernen.

08.07.2024 · Spielen Klavier lernen: Wie anfangen?

Wer Klavier lernen will, hat viele Möglichkeiten. Erfahre hier, wie du am besten anfängst und schnell Fortschritte machst.

22.05.2024 · Lernen Fingerübungen am Klavier: 5 Tipps für Anfänger*innen

Fingerübungen am Klavier sollten zur täglichen Routine werden - aber man sollte es auf keinen Fall damit übertreiben.