ANZEIGE

Yamaha Disklavier Enspire – Smart Home Piano

Yamaha Disklavier Enspire Image
(Bildquelle: Yamaha)
ANZEIGE

Mit dem selbstspielenden Yamaha Disklavier Enspire bekommt das Klavierspielen eine neue Dimension. Auch das Hören von aufgenommener Klaviermusik wird zu einer neuen Erfahrung: Denn das durch Servomotoren gesteuerte Smart Home Piano lässt sich mit Amazon Alexa vernetzen und spielt auf Zuruf Musik aus den unterschiedlichsten Genres. Als akustischer Flügel lädt das Instrument natürlich auch ein, ganz klassisch darauf Klavier zu spielen.

ANZEIGE
ANZEIGE

Sprachgesteuert das Licht einschalten, Musik und Filme abrufen, per App das traute Heim fernsteuern – all das kennt man unter der Bezeichnung „Smart Home“ – mit dem Disklavier Enspire bringt Yamaha nun das passende Klavier dazu auf den Markt. Das Smart Home Piano spielt Klaviermusik aus Yamahas Online-Streaming-Service „Disklavier Radio“ und ist dank Yamaha MusicCast in jedem Raum des Hauses zu hören. Das Yamaha Disklavier Enspire ist das erste Multiroom-Instrument der Welt.

Weltklasse-Pianistinnen und -Pianisten live erleben

Es hat schon eine spezielle Magie, wenn man die Bewegungen von Tasten und Pedalen mitverfolgen kann – eingespielt von Stars wie Jamie Cullum oder Sarah McLachlan, die man sich auf diesem Wege virtuell ins eigene Wohnzimmer holt. Weitere in den Stücken enthaltene Instrumente wie Bass, Drums, Vocals können über eine HiFi-Anlage wiedergegeben werden. Bei den Flügel-Modellen kann die Wiedergabe auch über eingebaute Lautsprecher geschehen. Das Spiel des akustischen Pianos lässt sich außerdem elektronisch auf beliebige Wiedergabesysteme im ganzen Haus übertragen. Zu hören ist dann ein digital reproduzierter Klang eines Yamaha CFX-Konzertflügels.

Klaviermusik zum Download mit Disklavier Radio

Der digitale Controller DKC-850 des Disklavier Enspire enthält mit 500 Songs bereits ein umfassendes Repertoire. Weitere Stücke sind zum Download bei Yamaha Musicsoft verfügbar. Tausende Stücke lassen sich außerdem über das Disklavier Radio streamen.

Yamaha Disklavier Espire Bluetooth
(Bildquelle: Yamaha)

Yamaha Disklavier Enspire: Akustisches Hybrid-Piano

Die innovativen Möglichkeiten sollten dabei nicht vom Instrument selbst ablenken, denn das Herzstück des Hybrid-Pianos ist ein akustischer Flügel mit hervorragenden Klangeigenschaften. Ein Instrument für die ganze Familie, wobei hier wiederum die angebotenen Funktionen und Apps zum Klavierlernen ins Spiel kommen. Jede Performance lässt sich absolut präzise aufzeichnen und akustisch wiedergeben.

Weitere Infos zum Yamaha Disklavier Enspire gibt’s auf der Microsite des Herstellers.

Musik machen mit dem Yamaha Disklavier Enspire

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Verwandte Artikel

28.11.2024 · Kaufen E-Piano oder Klavier - wo ist der Unterschied?

E-Piano oder Klavier - was ist besser für den Einstieg und wo liegen die Unterschiede? Oder entscheidet einfach nur das Budget?

02.10.2024 · Lernen Top 5 Klavierübungen für Anfänger - schneller besser werden

Mit den richtigen Klavierübungen schnell Fortschritte machen. Diese leichten Übungen für Anfänger helfen dir, besser spielen zu lernen.

08.07.2024 · Spielen Klavier lernen: Wie anfangen?

Wer Klavier lernen will, hat viele Möglichkeiten. Erfahre hier, wie du am besten anfängst und schnell Fortschritte machst.

22.05.2024 · Lernen Fingerübungen am Klavier: 5 Tipps für Anfänger*innen

Fingerübungen am Klavier sollten zur täglichen Routine werden - aber man sollte es auf keinen Fall damit übertreiben.