ANZEIGE
ANZEIGE

We Create Music! Kreativ-Plattform von GEWA Music

  • We Create Music! ist eine Kreativ-Plattform von GEWA Music zur Talentförderung von Musikschaffenden.
  • Songwriter*innen und Musiker*innen will man mit Weiterbildung, Vernetzung und Präsentationsmöglichkeiten supporten.
  • Offizieller Start der Plattform: 06.05.2022 im House of Music in Berlin.
We Create Music - GEWA Music
ANZEIGE

Talentförderung steht im Mittelpunkt der neuen Plattform, die GEWA Music unter dem Namen „We Create Music!“ ins Leben ruft. Inhaltlich will man mit Weiterbildung, Vernetzung und Präsentationsmöglichkeiten Songwriter*innen & Musiker*innen unterstützen, ihre nächsten Karriereschritte zu machen. We Create Music! startet am 06.05.2022 im House of Music in Berlin.

GEWA als Hersteller (Ovation Guitars, GEWA Digital Drums & Pianos) und Vertrieb von Musikinstrumenten (u.a. DW Drums, Gretsch Drums, Vincent Bach) erweitert mit „We Create Music!“ sein bisheriges Credo „We Engineer Music!“, um Musikschaffende zu unterstützen. Dies will man mit Angeboten in Weiterbildung, Präsentationsmöglichkeiten und Vernetzung mit der Musikindustrie erreichen.

ANZEIGE

ANZEIGE

Als Partner steht der GEWA hierbei die Songzz Media GmbH zur Seite. Anknüpfend an die Zusammenarbeit im Rahmen der German Songwriting Awards sollen in einer langjährigen Partnerschaft neue Projekte und Inhalte entwickelt werden.

Eine ganze Reihe von Sessions, Events und Kreativ-Hubs sind bereits in Planung und werden zeitnah kommuniziert. Zunächst werde man exklusive Showcase-‚Boatsessions’ in einer einzigartigen Location auf den Gewässern von Berlin realisieren.

We Create Music – Start in Berlin

Wann: Freitag, den 06.05.2022, 15h – 23:30h,
Wo: House of Music, Revaler Straße 99, 10245 Berlin

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...