ANZEIGE
ANZEIGE

Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

  • Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023!
  • Newcomer bekommen die Chance, neben den Größen der internationalen Blues- und Jazzszene aufzutreten.
  • Die Gewinner*innen spielen auf der Hauptbühne am Maxplatz beim Blues- und Jazzfestival Bamberg 2023.

 

Live-Act gesucht: Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023
Live-Act gesucht: Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023
ANZEIGE

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.

In Kooperation mit dem Stadtmarketing Bamberg und Backstage PRO startet am 25. Mai 2023 der Thomann Blues- und Jazzfestival Contest. Das Festival findet im Zeitraum vom 4. – 13. August 2023 auf mehreren Bühnen in Bamberg statt.

ANZEIGE

ANZEIGE

Vor allem will man Newcomer*innen eine Chance geben, neben bekannten Live-Acts der Blues- und Jazzszene aufzutreten.

Egal, ob Solokünstler*in oder Band – wer den Funk und den Groove im Blut spürt, bewirbt sich unter diesem Link!

Sattes Paket an Preisen gewinnen!

Der Gewinner-Act des Contests teilt sich mit internationalen Stars der Blues- und Jazzszene die Bühne – darunter Alice Francis, Anika Nilles, Philipp Fankhauser, Andreas Kümmert, Danny Bryant, Eric Steckel, Gaby Moreno, Julia Neigel, Yasi Hofer u.v.a.m. Ein entsprechend großes Publikum wird euch auf dem Blues- und Jazz-Festival Bamberg erwarten.

Auf die Gewinner*innen des Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest wartet obendrein ein pralles Gewinnpaket:

  • Eine Übernachtung für dich bzw. deine Band in Bamberg,
  • Gage in Höhe von 250 Euro vom Stadtmarketing Bamberg,
  • 500-Euro-Gutschein von Thomann.

Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest: So läuft’s!

Vom 25. Mai bis 11. Juni 2023 meldet ihr euch beim Bandnetzwerk Backstage PRO an.

Um teilzunehmen, benötigst du oder benötigen du und deine Band ein möglichst vollständiges Künstlerprofil bei Backstage PRO. Gesucht sind Bands und Solokünstler*innen aus den Stilrichtungen Blues, Jazz, Ska, Soul, Funk etc. Eine Jury entscheidet, welcher Act den Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest gewinnt und am 13. August 2023 auf der zentralen Maxplatz-Bühne auf dem Bamberger Blues- und Jazzfestival spielen darf.

Dein Gig beim Blues- und Jazz-Festival Bamberg 2023

Am Sonntag, 13.08.2023 um 12:00 – 13:00 Uhr auf der Hauptbühne am Maxplatz.

Weitere Infos zu Teilnahmebedingungen des Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023 findet ihr im t.Blog von Thomann und Backstage PRO.

Blues- und Jazz-Festival Bamberg - Live-Gig (Foto: Bernd Oelsner)
(Foto: Bernd Oelsner)

Über das Blues- und Jazzfestival Bamberg

Das Sparda-Bank Blues- & Jazzfestival ist das größte eintrittsfreie Open-Air-Festival in den Bereichen Blues und Jazz in Deutschland. In diesem Jahr dürfen sich Freunde der Blues- & Jazzmusik auf 10 Festivaltage in der Stadt und im Landkreis freuen. Über 70 Live-Konzerte tragen den sprichwörtlichen „New-Orleans-Spirit“ in die Region Bamberg. Neben internationalen Stars erhalten auch regionale Bands und Newcomer die Möglichkeit, sich auf dem Musikfestival einem breiten Publikum zu präsentieren.

Bühnen-Setup: Mit dem Stagepiano  einen Live-Gig spielen (Foto: J. Sunderkötter)

Live spielen mit dem Stagepiano

Du spürst, du bist bereit für den Live-Gig, aber mit der Technik klappt’s noch nicht ganz wie du dir es vorstellen würdest? Kein Problem – in diesen ratgebern findest du die richtigen Antworten, Tipps & Tricks für guten Bühnen-Sound, Monitoring, Verkabelung usw.

Bühnen-Setup mit Stagepiano
Stagepiano-Monitoring
Stagepiano an Verstärker anschließen

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...