Adele – Rolling In The Deep: Klavier-Akkorde lernen
Lerne den Song Rolling In The Deep von Adele am Klavier spielen!
Hier gibt’s die Klavierakkorde, Grifftabellen und das Leadsheet zum Nachspielen.
Außer den Klavierakkorden findest du Tipps für Noten, Playbacks, Streams, Downloads.
ANZEIGE
Rolling In The Deep, geschrieben von Paul Epworth und Adele Adkins, ist nicht nur die erste Single, sondern auchder erste Song ihres Albums „21“, das heute zu den erfolgreichsten Alben aller Zeiten zählt. Hier findest du für Rolling In The Deep Klavier-Akkorde, Grifftabellen und Leadsheet zum Nachspielen.
Es ist einer der bekanntesten Songs von Adele und wahrscheinlich derjenige ihrer zahlreichen Hits, der ihre sagenhafte Karriere 2011 so richtig „ins Rollen“ brachte.
Das Klavier kommt in Rolling In The Deep recht dezent zum Einsatz und wird zudem für das Instrument eher untypisch eingesetzt – als rein harmonisches und perkussives Element, das die Band unterstützt. Auf der Aufnahme des Songs ist das Piano zum ersten Mal im Pre-Chorus zu hören, wo es mit seinen Akkorden nach all den Powerchords der Gitarre für den wichtigen harmonischen Kontext sorgt.
Im Chorus unterstützt das Klavier dann die gesamte Band mit hämmernden Akkorden in der rechten Hand, die beim Spielen tierisch Spaß machen. Die lang gehaltenen Basstöne im Refrain und in der zweiten Strophe dienen als Flächenersatz und verdichten und beruhigen den Sound der Band.
Rolling In The Deep – Klavier-Workshop & Tutorials
In den folgenden Abshcnitten findest du alle Piano Chords von Rolling In The Deep, viele Spiel- und Noten-Tipps und das Leadsheet. Und natürlich kannst du alle nötigen Akkorde lernen und mit dem virtuellen Online-Klavier auch gleich anhören.
Schau dir unbedingt auch die drei Video-Tutorials an. Im Schnelldurchlauf kannst du sehen und hören, wie die Akkorde in Abfolge gespielt werden. Die Videos sind nach den Schwierigkeitsgraden Easy, Medium und Hard ausgerichtet. Um den Song sicher am Klavier begleiten zu können, kannst du dich dann langsam steigern. Die schwierigere Version ist dann schon der Weg zu deinem Piano-Cover von Rolling In The Deep. Viel Spaß dabei.
Rolling In The Deep Klavier-Akkorde: Strophe (Verse)
Wie bereits erwähnt findet die erste Strophe von Rolling In The Deep gänzlich ohne Klavier statt, in der zweiten Strophe werden dann aber tiefe und gehaltenen Basstöne gespielt. Beschäftigen wir uns lieber doch gleich mit den drei Akkorden der Strophe. Falls du diesen Teil mit deinem Klavier begleiten möchtest, spielst du von diesen drei Akkorden jeweils den Grundton und die Quinte, fertig ist der Powerchord – das Akkordsymbol deutet das mit der Zahl 5 an (Grundton plus Quinte, welches der fünfte Ton in der Tonleiter ist.
C5 – G5 – Bb5
Harmonisch betrachtet sind es dann diese Akkorde: Cm – Gm7 – Bb-Dur
C5
G5
Bb5
Adele: Rolling In The Deep – Pre-Chorus
Zwischen Strophe und Refrain (Chorus) wird bei Rolling in The Deep ein so genannter Pre-Chorus geschaltet – eine Art Bridge, um den Refrain vorzubereiten. Zum ersten Mal im Song hören wir in diesem Teil volle Akkorde, die vom Klavier kommen. Nach den vielen Powerchords der Gitarre freut sich das Ohr, da die Power-Chords nur aus Grundton und Quinte bestehen. Die Akkorde des Pre-Chorus lauten:
Ab-Dur (Abmaj7) – Bb – Gm7 – Ab-Dur (Abmaj7) / in der Wiederholung G7
Die Septimakkorde Abmaj7 und Gm7 klingen schöner und offener, wenn du den Grundton im Akkord weglässt. Da du in der Klavierbegleitung in der linken Hand den Bass ohnehin spielst, ist der Grundton im Akkord überflüssig.
Als Slash-Akkord geschrieben sieht das dann so aus:Abmaj7 wird zu Cm/Ab und Gm7 wird zu Bb/G. Schau im Video genau hin!
Abmaj7
Bb
Gm7
Abmaj7
G7 (in der Wiederholung anstelle von Abmaj7)
Rolling In The Deep – Chorus (Refrain)
Im Chorus kommen dann nicht nur andere Akkorde zum Einsatz, auch wie diese am Piano gespielt werden ist anders. Wie die Hi-Hat beim Schlagzeug werden die Akkorde mit der rechten Hand nämlich regelrecht gehämmert, während die linke Hand den jeweiligen Basston so tief wie möglich und sehr kraftvoll spielt. Für den Refrain brauchen wir die Akkorde C-Moll, Bb-Dur und Abmaj7.
C-Moll
Bb-Dur
Abmaj7
Akkordwechsel und Timing üben
Der Klavierpart von Rolling In The Deep lädt zum Spaß haben ein und bietet grundsätzlich wenig spieltechnische oder interpretatorische Schwierigkeiten, für die man üben muss. Trotzdem kann man natürlich auch beim Spielen dieses Songs etwas lernen.
Darauf kommt es bei der Klavierbegleitung an:
Wer die verschiedenen Akkorde des Songs nicht immer nur in Grundstellung spielen möchte, muss beim Thema Akkordspiel und Umkehrungen ziemlich sattelfest sein.
Auch die rhythmische Stabilität der Klavierbegleitung ist sehr wichtig, besonders im Chorus. Gerade die Akkordwechsel und die Übergänge von Refrain zu Strophe müssen eventuell ein bisschen geübt werden.
Rolling In The Deep – Klavier-Akkorde lernen
Unbedingt wichtig ist es natürlich, den Song immer und immer wieder zu hören, damit du ein Gefühl für den Rhythmus bekommst und die Melodie, den Ablauf des Songs und seine Dynamik (!) verinnerlichst. Hast du die Akkorde drauf, dann spielst du den Song fast schon auswendig mit. Probiere es aus. Hier kannst Rolling In The Deep streamen.
Das ist eine coole Möglichkeit, um die einzelnen Spuren des Songs anzuhören. Du kannst hier das Klavier auf SOLO stellen, und die den Klavierpart im Detail anhören. Außerdem kannst du dir dein eigenes Playback mixen – perfekt zum Einüben der Klavierbegleitung von Rolling In The Deep. Ein selber erstelltes Playback ist dann kostenpflichtig – solange du im Mixing bist, kannst du zumindest einen Ausschnitt des Playbacks kostenlos streamen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Natürlich gibt es von Adeles Songs jede Menge Noten, für Anfänger empfiehlt sich beispielsweise das „Adele Super Easy Songbook“ von Hal Leonard. Der Notendruck ist sehr übersichtlich gestaltet, die Songs sind im Leadsheet-Style notiert und Griffbilder der Akkorde sind ebenfalls vorhanden.
Affiliate Links
Hal Leonard Adele Super EasyBisher keine Kundenbewertung verfügbar
Deutlich schwieriger fallen die Arrangements in „Best Of Adele PVG“ von Wise Publications aus und richten sich damit eher an Fortgeschrittene. Notiert wurden die Songs für Klavier, Gitarre und Stimme, unter denen auch Rolling In The Deep ist.
*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!
Tobias Homburger lebt in Berlin und schreibt als Fachjournalist nicht nur über Musik, er releast auch eigene in den verschiedensten Genres. Außerdem verfügt er über langjährige Unterrichtserfahrung in den Fächern Klavier, Komposition und Musikproduktion.
Thomann Azubitag 2023! Beginne eine Berufsausbildung im Musikhaus! Schüler*innen und Eltern sind herzlich eingeladen zum Info-Event vor Ort.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.