ANZEIGE
ANZEIGE

Neue Meister Sessions von Casio, Berlin Sessions & Gigmit

  • Neue Meister Sessions ist ein Livestream-Konzertformat in Kooperation von Casio, Berlin Sessions und der Booking-Plattform gigmit.com.
  • Für den Auftakt am 4. Dezember 2020 wird noch ein Live-Act gesucht: 1.000 Euro Festgage!
  • Interessierte Künstler*innen bewerben sich bis zum 24. November 2020 über ein kostenloses Profil bei gigmit.com.
(Bild: Casio, Neue Meister)
ANZEIGE

In Kooperation mit dem Musikvideo-Produzent Berlin Sessions und der Booking-Plattform gigmit.com stellt Casio ein neues Konzert-Format auf die Beine: Die „Neue Meister Sessions“ bringen innovative Musik und Pianoklang in den Club. Mitmachen erwünscht: Ein Live-Act am Piano aus dem Bereich Modern Classical/Neoklassik wird noch gesucht!

Auch wenn es kein kompletter Lockdown ist wie im Frühjahr – für Musiker*innen und Künstler*innen ändert sich weiterhin nichts. Denn für sie alle bedeuten auch die aktuellen Maßnahmen: Totalausfall.

ANZEIGE

ANZEIGE

Casio hat bereits in der ersten Lockdown-Zeit viel für Musiker*innen im eigenen Umfeld getan und im Rahmen der Classic at Home-Aktion Livestream-Konzerte veranstaltet. Mit Neue Meister Sessions geht man thematisch einen etwas anderen Weg: Neue innovative Sounds im akustischen und elektronischen Umfeld bilden die Klammer dieser Livestream-Konzerte. Aber auch die Location ist neu. Kein klassischer Konzertsaal, sondern Club-Atmosphäre rückt in den Vordergrund. Die Neue Meister Sessions werden aus der Berliner Event-Location Kaos gestreamt.

Live-Act gesucht: 1.000,- Euro Festgage

Für den Auftakt der Konzertreihe am 4. Dezember wird ein Live-Act aus dem Genre Modern Classical/Neoklassik gesucht. Interessierte Künstler*innen können sich bis zum 24. November bewerben: Einfach ein Profil (kostenlos) bei der Booking-Plattform gigmit.com anlegen.

>>>Neue Meister Sessions – hier bewerben.

Neue Meister: Arnold Kasar live!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neue Meister-Sessions: Arnold Kasar live

Beim ersten Livestream-Konzert kann man den Pianist Arnold Kasar erleben. Er verbindet Piano-Sound und elektronische Klänge zu einer vielschichtigen Performance. Seine ersten Veröffentlichungen brachte Arnold Kasar auf dem Berliner Label Sonar Kollektiv heraus. Außerdem arbeitet er als Tontechniker und Musikproduzent in verschiedenen Projekten wie Micatone, Nylon, Friedrich Liechtenstein oder Hans-Joachim Roedelius.

Benedikt ter Braak - Beethoven meets Electronica

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ebenfalls sollte man sich nicht die Live-Performance von Benedikt ter Braak entgehen lassen: Appassionata von Beethoven als geschmackvoll und virtuos gespielte Mischung aus Klassikpiano und Electronica.

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Klavier selber stimmen?

Ärgerlich: Schon wieder ein verstimmter Ton! Ausgerechnet in der mittleren Tonlage, obwohl doch vor wenigen Wochen erst das Klavier gestimmt wurde. Muss man jedesmal gleich den Klavierstimmer bemühen oder kann man das Klavier selber stimmen? ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...