ANZEIGE
ANZEIGE

Gig Performer & Piano-VST: Host-Programm im Live-Setup

  • Gig Performer ist eine Crossplattform-Software für Windows und MacOS.
  • Mit Gig Performer ist es sehr einfach, VST-Instrumente (z.B. Klavier, E-Piano, Streicher) zu kombinieren und zu organisieren.
  • Software-Instrumente oder -Effekt-Plugins können virtuell verkabelt werden, ähnlich wie man es von einer DAW kennt, nur mit dem Fokus auf das Zusammenstellen, Spielen und Umschalten von Instrumenten.
ANZEIGE

Warum gleich eine DAW nutzen, nur um ein Piano-VST zu spielen? Aber was kann man tun, wenn ein Software-Piano nicht auch als Standalone-Applikation erhältlich ist. Um einfach nur ein VST- oder AU-Instrument spielen zu können, bieten sich mittlerweile schlankere Programme an, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: VST-Host-Programme wie Gig Performer machen das Laden, Umschalten und natürlich das Spielen von Software-Instrumenten sehr einfach.

ANZEIGE
ANZEIGE

Natürlich geht’s hier nicht nur darum, Piano-VSTs zu spielen. Gig Performer ist ideal, um mehrere verschiedene VST-Instrumente zu kombinieren oder komplexe Sound-Setups zu entwickeln. Eine Piano-Library mit einem String-Library über eine Tastatur spielen ist da das einfachste – praktisch ist vor allem die Möglichkeit, Kombinationen von Instrumenten einfach abzurufen.

Die Software stammt von der amerikanischen Firma Deskew Technologies. Die beiden Entwickler sind selber Musiker, die sich immer schon ein zuverlässiges Performance-Tool zum Spielen ihrer Software-Instrumente gewünscht haben. Da sie kein Produkt finden konnten, das ihren Vorstellungen entsprach, beschlossen sie 2016, eine eigene Software auf den Markt zu bringen.

Nektar Impact LX88+

Nektar Impact LX88+

Kundenbewertung:
(101)
Arturia KeyLab Essential 88

Arturia KeyLab Essential 88

Kundenbewertung:
(51)
Studiologic SL88 Studio

Studiologic SL88 Studio

Kundenbewertung:
(198)

Software-Instrumente und Rackspaces

Jeder Instrumenten-Aufbau findet in einem Rackspace statt. Werden für unterschiedliche Songs auch verschiedene Instrumente gebraucht, so erstellt man für jeden Song ein eigenes Rackspace. Zwischen diesen Rackspaces kann man dann schnell und ohne Unterbrechung umschalten, wichtig für live, praktisch aber auch für zu Hause. Möchte man einfach nur seine Lieblingsinstrumente spielen, benennt man die Rackspaces einfach nach dem entsprechenden Instrument, z.B. „Keyscape Rhodes“ oder “Native Instruments NOIRE”.

Gig Performer organisiert Software-Instrumente in Rackspaces
Gig Performer organisiert Software-Instrumente in Rackspaces.

Der große Vorteil ist, dass man den Aufbau seiner Instrumente und Effekte immer auf einen Blick erfassen kann. So kann man problemlos auch kompliziertere Routings zusammenbauen. Angenommen, man möchte einen Layer erstellen, also zwei Instrumente übereinander legen (z.B. ein Piano mit Streichern), dann verbindet man den MIDI-Block einfach mit zwei verschiedenen Instrumenten.

Anschließend kann man sich überlegen, ob man noch weitere Blöcke für Effekte hinzufügen möchte, z.B. Hall oder Delay. Natürlich lassen sich auch Splits umsetzen, also das Teilen der Tastatur, so dass man in der unteren Lage einen Bass spielen kann, in der Mitte ein Klavier und oben eine Orgel. Die Möglichkeiten sind endlos und die übersichtliche Visualisierung sorgt dafür, dass es auch bei komplizierteren Anordnungen übersichtlich bleibt.

Setups erstellen mit Gig Performer

Virtuelles Verkabeln

Anders als man es von anderen Audio-Programmen kennt, setzt GP auf eine stark visuell orientierte Arbeitsweise: Alle Instrumente, Effekte oder auch das MIDI-Eingabe-Keyboard werden als sogenannte Blöcke (englisch “Blocks”) angezeigt. Um ein Instrument spielfähig zu machen, verbindet man einfach den MIDI-Eingabe-Block mit dem Instrument sowie das Instrument anschließend mit der Audio-Ausgabe der Soundkarte.

Gig Performer Patches verkabeln
Fast wie das Verkabeln der eigenen Stereoanlage, nur einfacher und eben virtuell, mit der Maus per Drag’n’Drop!

Unterschiede zu Apples MainStage

Die bekannteste und auch älteste Performance-Software zum Spielen von Software-Instrumenten ist MainStage von Apple. Auch ich habe einige Jahre mit MainStage gearbeitet, bevor ich Gig Performer entdeckt habe. Die größten Vorteile von Gig Performer gegenüber MainStage sind für mich:

  • Verfügbar für Windows und MacOS: Während MainStage nur den Mac-Usern vorbehalten ist, gibt es Gig Performer sowohl für MacOS als auch für Windows. Es lassen sich sogar Dateien zwischen beiden Systemen austauschen. Gig Performer erkennt, welche Instrumente auf dem System installiert sind und lädt automatisch das richtige aus.
  • Stabilität: Gig Performer wurde mit Fokus auf Stabilität und Zuverlässigkeit entwickelt und ist extrem stabil. Vor der Veröffentlichung jedes Updates gibt es eine sehr lange Testphase, um sicherzustellen, dass alles rund läuft. Während MainStage bei mir in regelmäßigen Abständen beim Laden oder Umschalten von Sounds abstürze, hatte ich mit GP noch keinen einzigen Absturz bei einem Konzert.
  • Einfache Bedienung: Mit Gig Performer kann man direkt loslegen, ohne sich mit komplexen Einrichtvorgängen herumschlagen zu müssen. Programm starten, Instrument laden, verkabeln und los geht’s! Auch komplexere Aufbauten bleiben in Gig Performer immer noch überschaubar.
  • Community-Support: Die Entwickler von Deskew Technologies sind im ständigen Austausch mit ihren Usern, so dass Ideen und Verbesserungsvorschläge auch regelmäßig in neue Versionen mit einfließen. Auch bei Fragen oder Problemen bekommt man im Forum meist innerhalb weniger Stunden eine Antwort.

Alles auf einen Klick

Alle Software-Instrumente auf einen Klick organisiert: Wer Piano-VSTs und andere Software-Instrumente spielt, kommt an einer Host-Software wie Gig Performer nicht vorbei. Das Programm richtet sich vor allem an Profi-Musiker auf der Bühne. Aber auch wer zu Hause im Wohnzimmer oder im Homestudio Software-Instrumente spielen möchte, wird den praktischen Nutzen von Gig Performer nicht missen wollen. Obwohl die Host-Software einfach aufgebaut ist, sind auch sehr komplexe Routings möglich. 

Mehr erfahren? Hier geht’s zum ausführlichen Gig Performer-Testbericht auf recording.de.

Gig Performer – Übersicht

Website: gigperformer.com
Hersteller/Vertrieb: Deskew Technologies/Best Service
Preis: ca. € 150,-

Video-Tutorials zu Gig Performer auf recording.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

Verwandte Artikel

29.11.2023 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Muss es denn ein Piano sein? Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Dennoch gibt es auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber trotzdem Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, ...

13.11.2023 · Kaufen Thomann-Gewinnspiel: Newsletter anmelden & gewinnen!

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Wenn nicht, gibt dir vielleicht dieses Thomann-Gewinnspiel den passenden Motivationsschub. Europas größtes Musikhaus verlost 50 Gutscheine im Wert von 50 Euro für den eigenen Shop auf thomann.de. ...

02.11.2023 · Kaufen Digitalpiano für Anfänger: Die besten E-Pianos im Test

Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger? Die meisten wollen zunächst nicht zu viel Geld ausgeben, aber taugt ein extrem günstiges Einsteiger-Digitalpiano überhaupt, um damit Klavier zu lernen? In diesem E-Piano-Test zeigen wir gemeinsam mit ...

03.08.2023 · Kaufen Was bringt USB-Audio/MIDI beim E-Piano?

Digitalpiano und Mobilgeräte - diese Kombi hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber egal, ob iPad & Co oder Musikcomputer - die USB-Audio/MIDI-Funktion ist die einfachste und zuverlässigste Verbindung zwischen E-Piano ...

27.07.2023 · Kaufen Cyber Monday 2024 Digital Piano Deals

Heute ist der letzte Tag der Cyberweek - „Cyber Monday Digital Piano Deals“ mit den günstigsten und besten Online-Angeboten für Homepiano, Stagepiano, Portable Piano. Cyber Week E-Piano Deals Den Cyber Monday könnte man auch den ...

24.07.2023 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2023: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

23.07.2023 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals: E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 17.11.-27.11.2023 feierte Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen. Wer die Aktion verpasst hat findet aber auch jetzt ...

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...