ANZEIGE
ANZEIGE

Auf Mini-Tasten Klavier spielen geht nicht? Nee, is’ klar…

Mit Mini-Tasten Klavier spielen: Die Konzertpianistin Nahe Sol spielt am Strand das Yamaha Reface CP (Bildquelle: Nahe Sol)
(Bildquelle: Nahre Sol)
ANZEIGE

Auf Mini-Tasten Klavier spielen – da winken die meisten ab: „Ist doch alles Spielzeug, diese kleinen Keyboards! Wie soll man denn darauf vernünftig Klavier üben?“ Stimmt schon. Trotzdem kann ein Mini-Keyboard praktisch sein, vor allem wenn man mobil Musik machen will. Das Video-Tutorial „How I Wrote A Fugue“ der Pianistin Nahre Sol zeigt, wie virtuos das klingen kann.

Ihre musikalische Erfahrung teilt die Konzertpianistin Nahre Sol über Youtube-Tutorials. Es geht dabei oft um Übungstechnik und Musiktheorie. Nicht unbedingt etwas für Anfänger, aber immer wieder aufschlussreich sind die Tutorials, in denen sie sich mit verschiedenen Musikstilen aus der Perspektive einer klassisch ausgebildeten Pianistin auseinandersetzt.

ANZEIGE

ANZEIGE

Meistens sieht bzw. hört man sie dann am Flügel oder an einem Klavier spielen. Aber auch mit elektronischen Musikinstrumenten und moderner Musiktechnologie arbeitet sie. Auf beeindruckende Weise demonstriert sie in diesem Video, dass beim Musikmachen auch das „Wo“ und „Wann“ eine Rolle spielen kann und komponiert am Strand eine Fuge.

Am Strand Klavier spielen? Warum nicht.

Natürlich lässt sich Nahre Sol nicht den Flügel unter den Sonnenschirm karren. Denn neben Badesachen, Sonnenbrille, Smartphone und Kopfhörer passt noch ein Yamaha Reface CP in die Tasche, das dank Batteriebetrieb unabhängig vom Stromnetz funktioniert.

How I Wrote A Fugue

Dieses Video ist nicht nur der simple Beweis dafür, auf Mini-Tasten Klavier spielen zu können. Es ist außerdem sehr lehrreich. An dem Beispiel zeigt Nahre Sol, wie sie ein modern und jazzig klingendes Thema nach den Regeln der Fuge auskomponiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr erfahren über Nahre Sol:

Nahre Sol Website
Nahre Sols Youtube-Channel

Yamaha Reface CP - Stagepiano im Mini-Format (Bildquelle: Yamaha)

Mit Mini-Tasten Klavier spielen: Yamaha Reface CP

Das Yamaha Reface CP ist vor allem für den mobilen Einsatz eine gute Lösung, denn man kann damit auch im Batteriebetrieb überall spielen. Das kleine Keyboard ist genau wie die anderen drei Reface-Keyboards hochwertig verarbeitet. Die Tasten spielen sich deutlich besser als alles andere was man sonst an Mini-Keyboards unter die Finger bekommt.

Hier den Testbericht zum Yamaha Reface CP lesen.

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Klavier selber stimmen?

Ärgerlich: Schon wieder ein verstimmter Ton! Ausgerechnet in der mittleren Tonlage, obwohl doch vor wenigen Wochen erst das Klavier gestimmt wurde. Muss man jedesmal gleich den Klavierstimmer bemühen oder kann man das Klavier selber stimmen? ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...