ANZEIGE
ANZEIGE

David Bowie: Life On Mars – Piano Chords

  • David Bowie: Life On Mars? wurde 1971 mit dem Album Hunky Dory veröffentlicht.
  • Der Piano-Part wurde von Yes-Keyboarder Rick Wakeman eingespielt und ist die Blaupause für rockige Pop-Pianobegleitungen.
  • Du findest hier die Piano Chords und Klaviernoten für David Bowie: Life On Mars?
David Bowie: Life On Mars? - Piano Chords
ANZEIGE

David Bowie: Life On Mars? – es ist einer der herausragenden Songs des Bowie-Albums Hunky Dory. Bemerkenswert ist nicht nur, dass Life On Mars? ähnlichen Harmonien folgt wie Frank Sinatras My Way, sondern Keyboarder-Legende Rick Wakeman hier einen Piano-Part mit maximaler Power liefert. Wer Begleitungen im rockigen Pop-Piano-Stil lernen möchte –  David Bowie: Life On Mars? wäre auf jeden Fall ein Tipp.

ANZEIGE
ANZEIGE

Das 1971 veröffentlichte Album Hunky Dory gehört zu den besten Longplayern David Bowies – einige Kritiker sagen, dass Bowie damit erstmals Bowie wurde. Der Vorgänger-Longplayer The Man Who Sold The World war ein Rock-Album, das Bowie auf der Gitarre komponiert hatte.  Hunky Dory dagegen wurde hauptsächlich auf dem Piano geschrieben, und das man hört den harmonisch raffinierten Songs an.

Bowie präsentiert sich auf der Cover-Rückseite optisch mit seinem „Oxbridge“-Outfit (mit Oxford-Hose) als Intellektueller, was sich auch in den Songtexten von Hunky Dory niederschlägt, die viele kulturelle und literarische Referenzen enthalten.

Bowie im "Oxbridge-Outfit" auf der Rückseite des Album-Covers von Hunky Dory.
Bowie im "Oxbridge-Outfit" auf der Rückseite des Album-Covers von Hunky Dory.
Affiliate Links
Heyne Verlag Bowie: Ein illustriertes Leben
Heyne Verlag Bowie: Ein illustriertes Leben Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Hannibal Verlag Bowie Odyssee 72
Hannibal Verlag Bowie Odyssee 72 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Carlsen Verlag Starman Ziggy Stardust Years
Carlsen Verlag Starman Ziggy Stardust Years Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Reclam Verlag 100 Seiten David Bowie
Reclam Verlag 100 Seiten David Bowie Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Wie das Album Hunky Dory entstand

Dawid Bowies Album Hunky Dory wurde im Sommer 1971 in den Londoner Trident Studios aufgenommen. Als Produzent fungierte Ken Scott gemeinsam mit Bowie. Die Band bestand aus Mick Ronson (Gitarre), Trevor Bolder (Bass) und Mick Woodmansey (Schlagzeug).

Am Piano saß Rick Wakeman, der als Session-Musiker und mit seiner Band Strawbs bereits eine gute Reputation erworben hatte (ein paar einfachere Pianoparts wurden von Bowie selbst eingespielt). Bowie fragte Wakeman nach den Aufnahmen, ob er ein Teil seiner „Spiders From Mars“-Band sein wollte. Wakeman lehnte jedoch ab und wurde später Keyboarder der Prog-Rock-Band Yes.

David Bowie Hunky Dory - LP-Cover

Im Studio kam dasselbe Bechstein-Klavier von 1898 zum Einsatz, das Paul McCartney für Hey Jude und später Queen für Bohemian Rhapsody verwendeten.

Hunky Dory war Bowies erstes Album für RCA. Es verkaufte sich im Jahr seines Erscheinens ziemlich schlecht – in den ersten drei Monaten gingen nur 5000 Exemplare über den Ladentisch. Dafür wurde es von den Kritikern (vor allem in den USA) gelobt. Erst nach dem großen Erfolg von Bowies Ziggy Stardust And The Spiders From Mars ein Jahr später konnte es Chart-Positionen erreichen.

Über den Song Life On Mars?

Einer der herausragenden Hunky Dory-Songs ist Life On Mars?. Im Song geht es aber nicht um Science Fiction, sondern um ein Mädchen, das der tristen und traumatischen Wirklichkeit mit Hilfe von Kinofilmen zu entrinnen versucht.

Bowie komponierte den Song auch ein wenig als Parodie auf My Way, das in der Version von Frank Sinatra ein großer Hit war – „Inspired by Frankie“ heißt es in den Liner Notes des Albums.

Bowie schrieb 1968 zu dem von Claude Francois und Jaques Revaux geschriebenen französischen Chanson Comme D´Habitude einen englischen Text; allerdings lehnte der Verlag die Lyrics des damals ziemlich unbekannten britischen Sängers allerdings ab und bevorzugte den Text von Paul Anka (My Way), was Bowie damals ärgerte. Die ersten Akkorde von Life On Mars? wurden von My Way übernommen.

Bowies Video zu Life On Mars? (directed by Mick Rock):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt noch eine schöne Piano-Version des Songs von Brad Mehldau, die sich auch nicht sehr weit von Wakemans Version entfernt:

Brad Mehldau: Life On Mars?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Piano-Begleitung von Life On Mars?

Wakeman liefert hier eine großartige Piano-Begleitung, welche die bis zum Finale steigernden Song-Parts und die tolle Harmoniestruktur sehr schön herausarbeitet.

Im Notenteil findet man ein vereinfachtes Begleitarrangement, das sich an Wakemans Piano-Part orientiert und die Gesangsmelodie gut ergänzt. Die absteigenden Basstöne der Strophen können auch als Oktaven gespielt werden. Das Tempo liegt bei ca. 120 BPM.

Klick auf die Grafik, um die Noten als PDF zu laden!
Klick auf die Grafik, um die Noten als PDF zu laden!

David Bowie: Life On Mars? – Klaviernoten

Zu David Bowie gibt es jede Menge Literatur – von der Biografien über Bildbände bis zur Graphic Novel sowie auch Notenbücher und Songbooks.

Affiliate Links
Wise Publications Really Easy Piano David Bowie
Wise Publications Really Easy Piano David Bowie Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Wise Publications Little Black David Bowie
Wise Publications Little Black David Bowie
Kundenbewertung:
(4)
Faber Music David Bowie Hits
Faber Music David Bowie Hits Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Wise Publications David Bowie 1947 - 2016
Wise Publications David Bowie 1947 - 2016
Kundenbewertung:
(5)

David Bowie: Life On Mars? auf Musescore

Auf Musecore findet man noch weitere Piano-Arrangements des Songs:

https://musescore.com/official_scores/scores/6969615

https://musescore.com/user/3660571/scores/8597915

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

ANZEIGE

Verwandte Artikel

18.03.2025 · Spielen Ratgeber: Masterkeyboard mit Piano-Tasten

Ein Masterkeyboard mit Piano-Tasten ist wie eine Klaviertastatur ohne Töne und ist die perfekte Ergänzung zum Spielen von Software-Pianos.

12.03.2025 · Lernen Elodia und das Geheimnis der Musik - Kinderhörspiel von Thomann

Elodia und das Geheimnis der Musik - ein Kinderhörspiel, präsentiert von Thomann und Shure.

28.11.2024 · Kaufen E-Piano oder Klavier - wo ist der Unterschied?

E-Piano oder Klavier - was ist besser für den Einstieg und wo liegen die Unterschiede? Oder entscheidet einfach nur das Budget?

02.10.2024 · Lernen Top 5 Klavierübungen für Anfänger - schneller besser werden

Mit den richtigen Klavierübungen schnell Fortschritte machen. Diese leichten Übungen für Anfänger helfen dir, besser spielen zu lernen.