ANZEIGE
ANZEIGE

Test: VSL Bösendorfer 280VC – Synchron Pianos Sample-Library

  • VSL Bösendorfer 280VC ist eine Sampling-Library für den kostenlosen Synchron-Piano-Player der Vienna Symphonic Library.  
  • Ein 2,80 Meter langer Bösendorfer Vienna Konzertflügel, aufgenommen in Stage B der Vienna Synchron Stage.
  • Ein zeitgemäßer Flügel, der Tradition und Erfahrung mit modernen technologischen Möglichkeiten kombiniert.
VSL Bösendorfer 280VC
ANZEIGE

VSL Bösendorfer 280VC – ganz wie die anderen Piano-Libraries der „Synchon Piano“-Serie ein Meisterwerk der Sampling-Kunst. Ebenso profitiert dieser Konzertflügel vom edlen Raumklang der Vienna Synchron Stage. Dieser Konzertflügel wurde im Aufnahmeraum Stage B in akribischer Detailarbeit gesampelt und zum spielbaren Software-Piano veredelt.

ANZEIGE
ANZEIGE

Einige Flügel sind wahre Klassiker und behaupten sich mit ihrem zeitlosen Design und legendären Klang schon seit Hunderten von Jahren. Doch wie klingt ein Flügel, der mit dem Wissen und der Erfahrung des 21. Jahrhunderts entworfen wurde, aber trotzdem auf Tradition Wert legt? Die Antwort ist simpel: Wirklich gut!

Darauf darf man sich freuen

Der Bösendorfer 280VC trägt seinen Namen zu Recht, denn dieser Konzertflügel wiegt nicht nur gut eine halbe Tonne, sondern ist auch stolze 280 Zentimeter lang. Mit Gigabyte-schweren Downloads für Standard- und Full-Version allerdings bekommt man die VSL-Bösendorfer-280VC-Library – und damit den Klang des Konzertflügels – einfacher nach Hause transportiert.

Im Play-Menü des Synchron Piano Plugins findet man alle wichtigen Optionen direkt auf einen Blick.
Im Play-Menü des Synchron Piano Plug-ins findet man alle wichtigen Optionen direkt auf einen Blick.

VSL Bösendorfer 280VC: Detailreichtum & Klangtreue 

Geboten wird das volle Programm der Synchron Pianos: Ob Una Corda, Sostenuto oder Sustain, ja sogar Half-Pedal wird unterstützt. Dazu gibt es noch Sympathetic Resonance, separat einstellbare Pedal-Noise und Tasten-Geräusche, eine anpassbare Velocitykurve, 6 Haupt-Presets und 21 kreative FX-Presets.

Ganz nach VSL-Manier wird die Library im hauseigenen Synchron-Player geladen, welchen es als Standalone- oder Plug-in-Version gibt. Dieser bietet neben einem recht übersichtlichen Interface auch noch einen eigenen Mixer, inklusive zahlreicher Effekte und Funktionen. Viele dieser Optionen sind zwar eher für fortgeschrittene Benutzer ausgelegt, doch da es hier um Einstellungen feinerer Details geht, kann man diese Menüs auch beruhigt außer Acht lassen.

Der Mixer des VSL Bösendorfer 280VC ist überraschend vielseitig mit über 15 Effekten und diversen Filtern ausgestattet.
Der Mixer des VSL Bösendorfer 280VC ist überraschend vielseitig mit über 15 Effekten und diversen Filtern ausgestattet.

Feiner Raumklang für große Töne

Wie schon die Synchron Pianos VSL Blüthner 1895 und VSL Bösendorfer Upright, wurde auch das Bösendorfer 280VC in der 69m² großen Stage B der Synchron Stage Vienna aufgenommen.

Anstatt sich ausschließlich auf einen Halleffekt zu verlassen, bekommt man bei den Synchron Pianos den unverfälschten Hallraum der Synchron Stage geboten. Mit solch einem realistischen und hochwertigen Raumklang können Effekt-Plug-ins nicht mithalten, allerdings gibt es hier auch Limits, sobald man Eigenschaften wie Room Size oder Reverb Time verändern möchte.

Soll es also doch mal ein anderer Hallraum werden, mische ich gerne den echten Hall mit dem im Synchron Player vorhandenen Hall-Effekt. Dabei geht zwar ein Hauch Realismus verloren, doch das Ergebnis ist tadellos.

Der Bösendorfer 280VC in der Stage B der Vienna Synchron Stage. (Bildquelle: VSL)
Der Bösendorfer 280VC in der Stage B der Vienna Synchron Stage. (Bildquelle: VSL)

Der nahe und direkte Klang der Stage B muss einem natürlich gefallen. Wer eher auf ein klassisches Orchester-Feeling aus ist, wird wohl eher bei VSL Concert D-274, VSL Yamaha CFX oder VSL Bösendorfer Imperial fündig. Diese drei Flügel durften es sich nämlich in der 540m² großen Stage A gemütlich machen.

Wie klingt der Bösendorfer 280VC?

Anfangs wusste ich noch nicht wirklich, wie ich den Klang dieses Bösendorfers einordnen soll, aber nach einer Weile stand für mich fest: Das Bösendorfer 280VC gehört zu meinen Lieblings-Piano-Libraries unter den Synchron Pianos.

Als ich die ersten Akkorde und Melodien auf dem 280VC gespielt habe musste ich sofort an das VSL Bösendorfer Imperial denken. Die Oktaven um das eingestrichene C erinnern mit ihrem vollen, doch auch klaren Sound ungemein an die mittleren Register des Imperials.

Begibt man sich in die höheren Oktaven, wird der Klang etwas weicher und leichter. Trotzdem bekommt man sehr klare und kompakte Höhen geboten, was vor allem dem soliden Saitenanschlag zu verdanken ist.

Viel Dynamik im Sound!

Das Gesamtbild wird anschließend noch durch die wirklich schönen Bässe abgerundet. Diese sind zwar kräftig, allerdings ohne dabei zu voll oder dumpf zu klingen. Die angenehme Balance zwischen holzigem und metallischem Charakter hilft dem Bösendorfer ungemein, sich mit einem sehr ausgewogenen Klang zu behaupten. Dieser erlaubt sanfte und füllende Passagen ebenso wie spritzige Akzente. Denn egal, ob hoch oder tief – laut und leise kann das 280VC. Der hohe Dynamikumfang macht sich besonders bei sanftem Spielen bemerkbar. Da macht sich eben auch die Anzahl der 140.000 Samples (Full-Library) bemerkbar.

Dass man diesen Konzertflügel mit einem vergleichsweise kleinen Raum kombiniert hat, ist eine schöne Abwechslung. Besonders für Genres in Richtung Jazz, Pop, Singer-Songwriter oder Swing ist dieses Setting ideal, da der Klang eine wunderschöne Nähe vermittelt.

Außerdem ist der Raum auch sehr nachsichtig, sollte man ihn mal mit Halleffekten kombinieren. Denn es sind nicht nur alle Presets mit einem noch zusätzlichem Effekt-Hall ausgestattet, ich habe mich auch häufig selbst dabei ertappt, wie ich ein bisschen künstlichen Hallraum dazugemischt habe. Das lockert das Stereobild etwas auf und gibt dem Piano mehr Raum, um sich zu entfalten.

Insgesamt handelt es sich bei VSLs Bösendorfer 280VC weder um einen richtig knackig lauten, noch um einen weichen verwaschenen Flügelklang. Der 280VC positioniert sich souverän in der Mitte und deckt damit eine Vielzahl von Genres und Stilrichtungen ab.

Eine Übersicht der verschiedenen Mikrofone. Blau eingezeichnete Mikrofone sind in der Standard-Library enthalten, während schwarz eingezeichnete Mikrofone nur in der Full-Library vorhanden sind.
Eine Übersicht der verschiedenen Mikrofone. Blau eingezeichnete Mikrofone sind in der Standard-Library enthalten, während schwarz eingezeichnete Mikrofone nur in der Full-Library vorhanden sind.

Standard Library oder Full Library?

Diese Frage kommt bei den VSL Pianos sehr häufig auf, doch die Antwort ist relativ simpel. Ich würde immer empfehlen, erst die Standard Library zu kaufen. Es macht preislich keinen Unterschied, ob man direkt die Full Library kauft, oder die Standard Library später zur Full Library upgraded.

Für den Hausgebrauch reicht die Standard-Version allemal. Wer dennoch mehr Flexibilität in der Klanggestaltung haben möchte, greift zur Full-Library, um mit drei zusätzlichen Mikrofonsignalen aufzurüsten. Diese unterscheiden sich ausschließlich in Position und/oder Mikrofonmodell. Auch bei den zusätzlichen Samples bleibt der Klangcharakter des Flügels erhalten. Trotzdem sind die Signale unterschiedlich genug: So ist das „Close 2“-Mikrofonsignal zum Beispiel etwas wärmer und hat ein breiteres Stereobild als das „Close 1“-Setup.

Fazit: Moderner und zeitloser Konzertflügel-Klang 

Wer sich etwas Abwechslung von dem klassischen „Konzertsaal“-Stil wünscht, trifft hier eine sichere Wahl. Mit VSLs Bösendorfer 280VC Library bekommt man ein modernes, aber trotzdem zeitloses Grand Piano geboten, welches der Marke Bösendorfer alle Ehre macht.

Eine relativ simple, aber umfangreiche Benutzeroberfläche, qualitativ hochwertige Samples, ein toller Raumklang und ein rundum vielseitiger Flügel. Viel mehr kann man sich für eine Library nicht wünschen.

VSL Bösendorfer 280VC – Überblick

Erhältlich seit: 02.2021
Plattform: VSL Synchron Pianos Player (kostenlos)
Leistungsanforderungen: Prozessor: mittel; Speicher: hoch (SSD empfohlen) – 93,1 GB (Standard) bzw. 174,4GB (Full)
Hersteller/Vertrieb: Vienna Symphonic Library

Janis Theurer

Eine relativ simple, aber umfangreiche Benutzeroberfläche, qualitativ hochwertige Samples, ein toller Raumklang und ein rundum vielseitiger Flügel. Viel mehr kann man sich für eine Library nicht wünschen.

Bösendorfer 280VC Standard :   279,00 €

ZUM ANGEBOT

Bösendorfer 280VC Standard :   279,00 €

ZUM ANGEBOT
ANZEIGE

Piano-Library · Piano-VST · Software-Instrument · Synchron Pianos · Vienna Symphonic Library

Tests

ANZEIGE

Verwandte Artikel

29.11.2023 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Muss es denn ein Piano sein? Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Dennoch gibt es auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber trotzdem Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, ...

13.11.2023 · Kaufen Thomann-Gewinnspiel: Newsletter anmelden & gewinnen!

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Wenn nicht, gibt dir vielleicht dieses Thomann-Gewinnspiel den passenden Motivationsschub. Europas größtes Musikhaus verlost 50 Gutscheine im Wert von 50 Euro für den eigenen Shop auf thomann.de. ...

02.11.2023 · Kaufen Digitalpiano für Anfänger: Die besten E-Pianos im Test

Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger? Die meisten wollen zunächst nicht zu viel Geld ausgeben, aber taugt ein extrem günstiges Einsteiger-Digitalpiano überhaupt, um damit Klavier zu lernen? In diesem E-Piano-Test zeigen wir gemeinsam mit ...

03.08.2023 · Kaufen Was bringt USB-Audio/MIDI beim E-Piano?

Digitalpiano und Mobilgeräte - diese Kombi hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber egal, ob iPad & Co oder Musikcomputer - die USB-Audio/MIDI-Funktion ist die einfachste und zuverlässigste Verbindung zwischen E-Piano ...

27.07.2023 · Kaufen Cyber Monday 2024 Digital Piano Deals

Heute ist der letzte Tag der Cyberweek - „Cyber Monday Digital Piano Deals“ mit den günstigsten und besten Online-Angeboten für Homepiano, Stagepiano, Portable Piano. Cyber Week E-Piano Deals Den Cyber Monday könnte man auch den ...

24.07.2023 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2023: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

23.07.2023 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals: E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 17.11.-27.11.2023 feierte Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen. Wer die Aktion verpasst hat findet aber auch jetzt ...

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...