ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Thomann DP-28 Plus – Portable Piano

  • Das Thomann DP-28 Plus ist ein leistungsfähiges Portable Piano zum kleinen Preis. Es bietet einen Funktionsumfang, den man eigentlich bei viel teureren Digitalpianos erwarten würde.
  • Das Portable Piano wird inklusive eines hochwertigen Sustain-Pedals geliefert, ein zum Design passendes Stativ ist optional erhältlich.
  • Über Bluetooth-MIDI kann das DP-28 Plus drahtlos mit Tablet oder Musik-Computer kommunizieren. Eine kostenlose Piano-App gibt’s für iOS- und Android-Mobilgeräte.  
Thomann DP-28 Plus
ANZEIGE

Das Thomann DP-28 Plus ist ein leistungsfähiges Portable Piano zum kleinen Preis. Es bietet einen Funktionsumfang, den man eigentlich bei viel teureren Digitalpianos erwarten würde. Mit vielen Piano-Sounds und top aktuellen Features wie Bluetooth-MIDI wird das DP-28 Plus bestimmt der Hit.

ANZEIGE
ANZEIGE

Man mag sich dabei schon fragen, wie günstig ein Digitalpiano denn überhaupt sein kann, ohne dass große Kompromisse bzgl. der Qualität gemacht werden müssten. Es ist kein Geheimnis – die Eigenmarken-Instrumente von Thomann stammen aus fernöstlicher Fertigung, und das renommierte Musikhaus gibt die günstigen Herstellungskosten an seine Kunden weiter. Schauen wir also, wie sich das neue Thomann DP-28 Plus im Praxis-Test behaupten kann.

Stylischer Look und geringes Gewicht

Etwas minimalistisch vielleicht, aber das schicke Design gefällt schon mal. Das Gehäuse ist komplett aus Kunststoff gefertigt und dabei ein Leichtgewicht. Das dürfte alle erfreuen, die ein handliches und vor allem tragbares Stagepiano suchen. Wer viel unterwegs musiziert, sollte sich aber schon eine robuste Transporttasche anschaffen. 

Feine Sache: Alle Taster und Regler sind dezent weiß beleuchtet - so macht Klavier spielen auch bei Kerzenschein Spaß, denn man verliert nie den Überblick über sein Instrument. (Foto: J. Sunderkötter)
Feine Sache: Alle Taster und Regler sind dezent weiß beleuchtet - so macht Klavier spielen auch bei Kerzenschein Spaß, denn man verliert nie den Überblick über sein Instrument. (Foto: J. Sunderkötter)

Update: Jetzt auch in weiß…

Etwa ein Jahr nach der Markteinführung erweiterte Thomann die Auswahl und bietet das DP-28 Plus nun in einer weißen Ausführung an. Auch das DP-28 WH ist in allen Bundle-Varianten erhältlich.

Auch in weiß erhältlich: Thomann DP-28 Plus WH. (Bildquelle: Thomann)
Auch in weiß erhältlich: Thomann DP-28 Plus WH. (Bildquelle: Thomann)

Thomann DP-28 Plus: Das Homepiano für unterwegs

Das Funktionsspektrum des Thomann DP-28 Plus orientiert sich eher an einem Homepiano, denn man bekommt die typischen Funktionen wie Metronom, Rhythmen, Layer/Split und nicht zu vergessen: eingebaute Lautsprecher. Die machen gleich beim ersten Anspielen Eindruck: Das DP-28 Plus klingt gut – es erzeugt einen ausgewogenen und voluminösen Sound, der dank 2×20-Watt-Verstärkung auch bei größeren Lautstärken verzerrungsfrei übertragen wird. Sogar die Bässe kommen klar und voll rüber, was für ein Portable Piano dieser Preisklasse schon mal eine Besonderheit darstellt.

Im Lieferumfang des Thomann DP-28 Plus enthalten: Hochwertiges Sustain-Pedal mit umschaltbarer Polarität.
Im Lieferumfang des Thomann DP-28 Plus enthalten: Hochwertiges Sustain-Pedal mit umschaltbarer Polarität.

Optional bietet Thomann ein passendes Stativ an, das auch ein klassisches Dreifach-Pedal mit allen Klavierfunktionen besitzt. Damit schaut das DP-28 Plus dann aus wie ein kompaktes und modernes Homepiano. Apropos Pedal: An dieser Stelle wurde nicht gespart! Während andere Hersteller in dieser Preisklasse dem Instrument lediglich einen einfachen Fußschalter beilegen, liefert Thomann das DP-28 Plus inklusive eines vernünftigen Pedals, das sogar in der Polarität umschaltbar ist – das ist top.

Thomann DP-28 Plus im Video-Test mit Klavierlehrer Yacine Khorchi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hammermechanik-Tastatur spielt sich prima

Man muss hier immer das geringe Gewicht im Auge behalten, das bei einem transportablen Gerät im Vordergrund steht. Man sollte also keine schwere gewichtete Klaviatur erwarten wie etwa bei einem großen und teuren Homepiano. Man hat hier einen guten Kompromiss gefunden, und das Thomann DP-28 Plus spielt sich richtig gut. Die Tastatur ist leichtgängig, wobei die Hammermechanik den Fingern dennoch ein schönes Gegengewicht liefern kann. Die Tasten spielen sich daher griffig und man kann trotz der Leichtbauweise auch gerne beherzt in die Bässe langen.

Das Thomann DP-28 Plus lässt sich ganz einfach per Bluetooth-MIDI mit Mobilgeräten oder Computer verbinden. Im Bluetooth-Betrieb leuchtet der Power-Taster Blau. (Foto: J. Sunderkötter)
Das Thomann DP-28 Plus lässt sich per Bluetooth-MIDI mit Mobilgeräten oder Computer verbinden. Im Bluetooth-Betrieb leuchtet der Power-Taster Blau. (Foto: J. Sunderkötter)

Viele Piano-Sounds

Das DP-28 Plus hat vier akustische Pianos zu bieten – German Grand, Bright German Grand, Japanese Grand und Warm Grand. Die Sounds klingen voll und brillant. Ich bin überrascht, welchen Dynamikumfang die Sounds haben – klar und direkt in Mitten und Höhen, sehr kraftvoll in den Bässen.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Am besten gefällt mir das Warm Grand, das mehr Ausdrucksmöglichkeiten im pianissimo bietet, ohne aber auf klare Akzente zu verzichten. Damit gelingen klassische Klavierstücke oder auch atmosphärische Akkorde wie im Audio-Beispiel wirklich prima.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

So wie das German Grand erlaubt auch das Japanese Grand rockige Spielweisen. Es klingt etwas offener und eignet sich hervorragend für poppige Piano-Begleitungen, die man viel Ausdruck in der Dynamik intonieren kann. Ein füllender Klang, der sich mit klaren Akzenten akzentuieren lässt.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alle Sounds berücksichtigen Klangdetails wie Damper Resonance und Sympathetic Resonance (String Resonance) sowie auch Damper Noise, Lid und Hammer Noise. Letzteres klingt vielleicht ein wenig befremdlich, irgendwie spitz und hart, aber man kann diesen Klanganteil auch einfach leiser machen. Denn das DP-28 Plus bietet hier detaillierte Einstellmöglichkeiten.

E-Pianos und mehr

Die Sound-Taster im Bedienfeld repräsentieren Klangkategorien, die immer mit gleich mehreren Klängen besetzt sind. Unter den Pianos gibt es dann noch ein funky Electric Grand. Dann geht’s auch schon weiter mit der Kategorie EP. Als Vintage E-Piano bekommt man hier verschiedene Varianten des beliebten Fender Rhodes E-Pianos, die von soft-glockig bis rockig verschiedene Spielweisen stiltypisch abbilden. Als Reed-EP hätte ich ein Wurlitzer E-Piano erwartet, aber es klingt eher nach einer weiteren Rhodes-Variante.

In der Kategorie „Keyboard“ sind dann Clavinet und Harpsichord sowie einige Orgel-Sounds untergebracht. Synth Pad, Strings, Choir & Co sind perfekt als Layer-Sounds in Kombination zu den Akustik- und auch E-Pianos. Und hoppla: Unter dem Namen „Bell“ hat sich noch ein schöner Vibrafon-Sound versteckt. Ansonsten beherbergt diese Kategorie noch Bässe, die Split-Kombinationen ein gutes Fundament geben.

Thomann DP-28 Digital Piano Bundle

Thomann DP-28 Digital Piano Bundle

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Thomann DP-28 WH Digital Piano Bundle

Thomann DP-28 WH Digital Piano Bundle

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Und wie klingt’s?

Alles in allem ist das Angebot ordentlich – im Vordergrund stehen aber eindeutig die Sounds, auf die es bei einem Stagepiano ankommt: Gute Akustikpianos und E-Pianos. Ansonsten darf man nicht unterschätzen, welche zusätzlichen Möglichkeiten sich durch die Kombination von Layer-Sounds ergeben. Hier schlummert noch einiges Klangpotenzial.

Das Anschlussfeld des Thomann DP-28 Plus: Gut bestückt mit Audio-Ausgang (Stereo-Klinke), Audio-Engang (AUX In, stereo), MIDI-Out, USB-to-Host, Sustain-Pedal und Netzteil-Buchse. (Foto: J. Sunderkötter)
Das Anschlussfeld des Thomann DP-28 Plus: Gut bestückt mit Audio-Ausgang (Stereo-Klinke), Audio-Engang (AUX In, stereo), MIDI-Out, USB-to-Host, Sustain-Pedal und Netzteil-Buchse. (Foto: J. Sunderkötter)

Split, Layer & Co.

Split, Layer, Twinova (DUETT), Transpose, Dynamikkurve und Stimmung – die typischen Digitalpiano-Funktionen sind auch an Bord. Man kann zwei Sounds übereinander schichten, indem man einfach zwei Sound-Taster gleichzeitig drückt. Dann tippt man sich einfach in den jeweiligen Klanggruppen durch die Sound-Listen. Etwas umständlicher aber wird’s, wenn man die (nicht wenigen) Funktionen des Geräts über bestimmte Tastenkombination einstellen möchte. Das Ganze ist natürlich viel besser über die App „Piano Toolbox“ zu machen.

Praktische Bedienhilfe: Die kostenlos erhältliche App Piano Toolbox (iOS/Android) macht den Zugriff auf Sounds und Funktionen sehr komfortabel. (Foto: J. Sunderkötter)
Praktische Bedienhilfe: Die kostenlos erhältliche App Piano Toolbox (iOS/Android) macht den Zugriff auf Sounds und Funktionen sehr komfortabel. (Foto: J. Sunderkötter)

Piano Toolbox App für iOS/Android

Piano Toolbox ist eine Universal-App, die unter anderem auch zum Thomann DP-28 Plus kompatibel ist. Die App lässt sich sehr einfach über Bluetooth-MIDI verbinden. Lediglich beim ersten Gebrauch benötigt die App einen kleinen Moment für einen Datenabgleich mit dem jeweiligen Piano – dann aber ist die App immer sofort startklar. Man staunt, was man hier an Funktionalität geboten bekommt – die App gibt’s kostenlos …

Das Metronom kennt verschiedene Taktarten und kann auch Rhythmen wiedergeben. Man kann Favoriten speichern und die im Gerät gespeicherten Demo- und Übungsstücke abspielen. Egal, ob Einstellungen von Splitpunkt, Saitenresonanz oder Effekten – über die Piano Toolbox gestaltet sich die Handhabung des Thomann DP-28 Plus sehr komfortabel.

Digitalpiano-Funktionen und mehr!

Schauen wir uns zunächst das „mehr!“ an – auch wenn genau das für manche vielleicht nicht mehr als eine Kleinigkeit am Rande erscheint: Das Thomann DP-28 Plus besitzt ein integriertes vollständiges Audio/MIDI-Interface über die USB-Schnittstelle und gehört damit zu den seltenen Digitalpianos, die gleichzeitig MIDI- und Audio-Daten mit einem Audio-Rechner oder einem Mobilgerät austauschen. Der Vorteil ist, dass außer der USB-Verbindung keine weitere Audio-Verkabelung notwendig ist, um das Audio von z.B. Piano-Apps oder Online-Lessons auf die Lautsprecher des DP-28 Plus zu übertragen.

Ansonsten finden wir beim DP-28 Plus Standard-Funktionen wie Transpose, Tuning, Touch Curve und ein paar Tuning-Skalen – hier vermisst man eigentlich nichts, außer vielleicht einer MIDI-Local-Funktion. Die wäre wichtig, um das DP-28 Plus als Einspielkeyboard und MIDI-Instrument in ein Recording-Setup zu integrieren.

Fazit: Viel Funktionalität zum günstigen Preis

Kein Zweifel: Für ein Portable Piano mit so viel Ausstattung müsste man deutlich mehr auf den Tresen blättern. Das Thomann DP-28 Plus hat auf jeden Fall das Zeug zum Megaseller. Denn mit einer guten Auswahl an Piano-Klängen, einer ordentlichen (und leichten) Hammermechanik-Tastatur, einem kräftigen Speaker-System und der cleveren App-Anbindung per Bluetooth-MIDI setzt Thomann in der Preisklasse unter 400 Euro ein echtes Statement. So günstig kann Pianospielen sein, ohne auf eine zeitgemäße Ausstattung und gute Sounds zu verzichten.

Thomann DP-28 plus - Portable Piano (Bildquelle: Thomann)

Thomann DP-28 Plus im Überblick

Erhältlich seit: 11.2020
Tastatur: gewichtete Hammermechanik
Polyphonie: 192 Stimmen
Piano-App: Piano Toolbox, kostenlos (Android/iOS)
Hersteller: Thomann

*Affiliate-Link

Jörg Sunderkötter

So günstig kann Pianospielen sein, ohne auf eine moderne Ausstattung und gute Sounds zu verzichten. Für ein Portable Piano mit so viel Ausstattung müsste man deutlich mehr auf den Tresen blättern.

DP-28 Plus :   389,00 €

ZUM ANGEBOT

DP-28 Plus WH :   395,00 €

ZUM ANGEBOT

DP-28 Plus :   389,00 €

ZUM ANGEBOT

DP-28 Plus WH :   395,00 €

ZUM ANGEBOT
ANZEIGE

Bluetooth-MIDI · Digitalpiano für Anfänger · Digitalpiano unter 500 Euro · Live-Gig · Portable Piano · Thomann E-Piano

Tests

ANZEIGE

Verwandte Artikel

29.11.2023 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Muss es denn ein Piano sein? Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Dennoch gibt es auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber trotzdem Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, ...

13.11.2023 · Kaufen Thomann-Gewinnspiel: Newsletter anmelden & gewinnen!

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Wenn nicht, gibt dir vielleicht dieses Thomann-Gewinnspiel den passenden Motivationsschub. Europas größtes Musikhaus verlost 50 Gutscheine im Wert von 50 Euro für den eigenen Shop auf thomann.de. ...

02.11.2023 · Kaufen Digitalpiano für Anfänger: Die besten E-Pianos im Test

Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger? Die meisten wollen zunächst nicht zu viel Geld ausgeben, aber taugt ein extrem günstiges Einsteiger-Digitalpiano überhaupt, um damit Klavier zu lernen? In diesem E-Piano-Test zeigen wir gemeinsam mit ...

03.08.2023 · Kaufen Was bringt USB-Audio/MIDI beim E-Piano?

Digitalpiano und Mobilgeräte - diese Kombi hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber egal, ob iPad & Co oder Musikcomputer - die USB-Audio/MIDI-Funktion ist die einfachste und zuverlässigste Verbindung zwischen E-Piano ...

27.07.2023 · Kaufen Cyber Monday 2024 Digital Piano Deals

Heute ist der letzte Tag der Cyberweek - „Cyber Monday Digital Piano Deals“ mit den günstigsten und besten Online-Angeboten für Homepiano, Stagepiano, Portable Piano. Cyber Week E-Piano Deals Den Cyber Monday könnte man auch den ...

24.07.2023 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2023: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

23.07.2023 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals: E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 17.11.-27.11.2023 feierte Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen. Wer die Aktion verpasst hat findet aber auch jetzt ...

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...