ANZEIGE
ANZEIGE

Test: IK Multimedia iRig Keys I/O – Masterkeyboard

  • Das IK Multimedia iRig Keys I/O ist eine kompakte Masterkeyboard-Lösung für Homestudio und den mobilen Einsatz.
  • Dank mitgelieferter Mini-DIN-Adapter für USB und Lightning lässt sich das iRig Keys I/O an Computer und iOS-Geräte anschließen.
  • Besonderheiten sind das integrierte Audio-Interface und die kostenlos beiliegende Vollversion des Software-Samplers SampleTank 4 von IK Multimedia.
IK Multimedia iRig Keys I/O (Bildquelle: IK Multimedia)
(Bildquelle: IK Multimedia)
ANZEIGE

Mobil Klavier spielen – dafür ist das IK Multimedia iRig Keys I/O eine günstige wie praktikable Lösung. Außer anschlagdynamischen Tasten bringt es nützliche Controller-Funktionen mit und ist dank integriertem Audio-Interface ein kleines Recording-Studio für daheim und unterwegs.

Wer den perfekten Klavieranschlag will, ist beim IK Multimedia iRig I/O natürlich an der falschen Adresse. Ein 88er Masterkeyboard mit Pianotasten ist jedoch nicht immer das Passende. Vor allem wenn wenn eine Alternative gefragt ist, mit der man unterwegs einfach ein bisschen üben möchte. Als Musik-Equipment, das mit in das Reisegepäck passen soll, bringt das kleine Keyboard einige praktische Features mit – inklusive Software.

ANZEIGE

ANZEIGE

Klein und doch groß

Das IK Multimedia iRig Keys I/O gibt es in zwei Größen – mit 25 oder 49 Tasten. Vorteilhaft schon mal: Auch das kleinere iRig Keys I/O 25 besitzt normal große Keyboard-Tasten. Bei der Ausrichtung auf Portabilität sollte man beim Spielgefühl des knapp 2 kg leichten iRig Keys I/O 49 nicht zu viel erwarten: Die Tastatur spielt sich sehr leichtgängig, aber immerhin exakt. Trotz der Leichtbauweise macht das Gehäuse einen stabilen Eindruck, ebenso die Verarbeitung der Bedienelemente und Anschlüsse.

Alles unter Kontrolle

Das IK Multimedia iRig I/O lässt sich plug&play mit jeder DAW auf Laptop, Desktop-Computer sowie auch Mobilgeräten kombinieren. Toll, dass man auch an Transport-Funktionen gedacht hat, mit denen sich die wichtigsten Aktionen wie Play, Record, Fast Forward über Touch-Buttons bedienen lassen. Für die Kontrolle von Software-Instrumenten gibt es dann noch fünf Regler. Die Standard-Controller Pitchbend und Modulation sind ebenfalls als Touch-Elemente ausgeführt, was ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber beim Verstauen im Rucksack wiederum sehr praktisch sein kann.

Im Lieferumfang enthalten sind übrigens Adapterkabel für USB zum Anschluss an den Computer sowie ein Lightning-Adapter. Damit ist das IK Multimedia iRig Keys I/O optimal eingerichtet für den direkten Anschluss an iPhone und iPad – das Camera Connection Kit wird also nicht benötigt. Aber es ist auch möglich, das Keyboard über den USB-Adapter an das Connection Kit anzuschließen, wenn das Mobilgerät mit Strom versorgt werden soll, während man spielt.

IK Multimedia iRig Keys I/O - Anschlüsse an der Rückseite
Stereo-Ausgang, Audio-Eingang für Instrument oder Mikrofon, Kopfhörer und Pedal. Über Mini-DIN-Adapter lässt sich das iRig Keys an Musik-Computer (USB) und iOS-Geräte (Lightning) anschließen. (Bildquelle: IK Multimedia)

Das iRig Keys I/O kann auch mit vier AA-Batterien betrieben werden. Ebenso ist die Stromversorgung über ein externes Netzteil vorgesehen, wobei auch ein angeschlossenes iOS-Gerät geladen wird. Das erforderliche Netzteil ist aber optional erhältlich, vermutlich aus dem Grund, da das Keyboard grundsätzlich über USB mit Strom versorgt wird.

Mobiles Recording-Studio

Für den Einsatz im MIDI-Studio bringt das kleine iRig Keys I/O richtig viel mit. Optimal als kleines mobiles Recording-Studio ist das integrierte Audio-Interface, das nicht nur den Sound der DAW über Audio-Ausgänge und Kopfhörer-Anschluss ausgibt. Es finden sich sogar ein Audio-Eingang für ein Instrument oder Mikrofon. Also unterwegs mal ein Mikro anstöpseln, um schnell ein paar Ideen in der DAW aufzunehmen – kein Problem. Sogar an Phantomspeisung (48V) wurde gedacht – für den Fall, dass man ein Kondensator-Mikrofon anschließen möchte. Das Audio-Interface unterstützt unterschiedliche Sampling-Rates bis 96kHz.

Presets und Factory Settings

Auf welche Weise das iRig Keys I/O mit Software Instrumenten und DAWs kommunzieren soll, lässt sich über 99 Presets steuern. Gespeichert werden hier sämtliche User-Einstellungen. Darunter fallen z.B. die Controller, die außer Pitchbend und Modulation auch beliebige MIDI-Controller ansteuern können. Ebenso kann der Pedal-Anschluss definiert werden, um ihn für ein Sustain- oder ein Expression-Pedal (z.B. Volume, Reverb-Send etc.) zu nutzen.

Fest eingespeichert sind einige Factory Settings, die das iRig Keys I/O auf Knopfdruck für bestimmte Zwecke einrichten und anpassen, so etwa an Software-Instrumente von IK Multimedia wie z.B. die kostenlos beiliegende Software-Workstation Sample Tank 4. Ebenso lassen sich die Drum-Pads zum Spielen von chromatischen Tonfolgen einrichten oder auch als Program-Change-Pads nutzen. Dann sind Anpassungen für die DAWs Ableton Live, Logic Pro X und Apple Mainstage vorgesehen.

Fazit: Klein, leicht, praktisch & günstig

So viel Funktionaliät auf so kleinem Raum! Das IK Multimedia iRig Keys I/O ist eine praktische und Platz sparende Lösung. Das Masterkeyboard macht im kleinen Recording-Studio eine gute Figur und ist dank der kompakten Maße auch für den mobilen Einsatz geeignet. Die Tastatur ist leichtgängig, macht aber ihren Job. Dank der mitgelieferten Adapterkabel für USB und Lightning sowie einem cleveren iPad-Stativ ist man mit dem iRig Keys I/O sofort spielbereit.

Last but not least ist das integrierte Audio-Interface mit Anschlussmöglichkeiten für Kopfhörer sowie Audio- Ein- und Ausgängen ein echter Mehrwert. Musik-Computer oder iOS-Geräte müssen nur über ein USB- bzw. Lightning-Kabel angeschlossen werden, um MIDI und Audio gleichzeitig zu übertragen. Eine kostenlose Vollversion von SampleTank 4 legt IK Multimedia noch drauf – Preis-/Leistungsverhältnis: top!

iRig Keys Masterkeyboard an Laptop (Bildquelle: IK Multimedia)

IK Multimedia iRig Keys I/O – Überblick

Erhältlich seit: 11.2017
Konzept: MIDI-Masterkeyboard für Anschluss an Computer oder iOS-Geräte
Lieferumfang: 2 Mini-DIN-Adapter für USB und Lightning, 4 AA Batterien, iPad-Stativ, SampleTank 4 (inkl. 100 GB Sample-Library)
Hersteller/Vertrieb: IK Multimedia / Sonic Sales

Jörg Sunderkötter

Die Tastatur ist leichtgängig, macht aber ihren Job. Das integrierte Audio-Interface mit Anschlussmöglichkeiten für Kopfhörer sowie Audio- Ein- und Ausgängen ist ein echter Mehrwert.

iRig Keys I/O 49 :   258,00 €

ZUM ANGEBOT

iRig Keys I/O 25 :   179,00 €

ZUM ANGEBOT

iRig Keys I/O 49 :   258,00 €

ZUM ANGEBOT

iRig Keys I/O 25 :   179,00 €

ZUM ANGEBOT
ANZEIGE

Masterkeyboard · MIDI · Software-Instrument

Tests

20. März 2020

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...