ANZEIGE
ANZEIGE

Test: e-instruments Session Keys Electric W – Vintage Piano-VST

  • Session Keys Electric W reproduziert den Klang des legendären Wurlitzer 200A E-Pianos.
  • e-Instruments Session Keys Electric W ist ein virtuelles Instrument für den Software-Sampler Kontakt von Native Instruments bzw. dessen kostenlose Version Kontakt Player.
  • Electric W zeichnet sich durch einen authentischen Klang, hervorragende Spielbarkeit sowie umfangreiche Bearbeitungs-Funktionen zur Klanggestaltung aus.
e-Instruments Session Keys Electric W - Virtual Wurlitzer E-Piano
(Bildquelle: e-Instruments)
ANZEIGE

Schon einige Monate bevor Session Keys Electric W angekündigt wurde, habe ich vermutet, dass das nächste Instrument aus der Session-Keys-Reihe ein Wurlitzer-E-Piano sein würde. Es fehlte eben noch in der Reihe hochwertiger E-Pianos von e-instruments!

ANZEIGE
ANZEIGE

Mit dem Session Keys Electric W bekommt man das Wurlitzer 200A, auch bekannt einfach unter dem Namen Wurlitzer E-Piano, als Software-Instrument für den Software-Sampler Kontakt. Wer Kontakt nicht besitzt, kann den kleinen Bruder Kontakt Player kostenlos von der Native-Instruments-Website herunterladen. 

Neben dem Fender Rhodes E-Piano gehört das Wurlitzer zu den wichtigsten Vintage E-Pianos überhaupt. Obwohl es ebenso auf elektromechanische Weise seinen Klang produziert, hat es einen ganz anderen Charakter als das Rhodes Piano. Es ist etwas härter im Anschlag und prädestiniert für Rock, Blues, Country oder Pop. Ganz klar gehört dieser Klang zum Standardbesteck bei Live-Performance, Songwriting und Recording.

Ein Instrument – zwei Grundklänge

Das Electric W kommt mit zwei verschiedenen Grundklängen: Studio und Live. Bei beiden Varianten handelt es sich um das gleiche Instrument, einmal allerdings mit hochwertigem Equipment direkt aus dem Instrument aufgenommen (Studio) und einmal über Vintage-Outboard-Equipment und Amps (Live). Kurz gesagt: Die Studio-Variante klingt etwas cleaner und weicher, während „Live“ wirklich live klingt, also durchsetzungsfähiger, etwas knorriger und kantiger – eben so, wie man es beim Auftritt gerne haben möchte.

EQ, Crunch und Response des Electric W

Bei beiden Versionen lässt sich der Klang an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Hierzu gibt es eine einfache Klangregelung mit Bass- und Höhen-Regler. Auch die Parameter „Crunch“ und „Response“ sind direkt auf der Hauptseite verfügbar. Mit „Response“ kann man schnell und einfach einstellen, wie sehr die Dynamik des Instruments durch die Anschlagstärke beim Spielen beeinflusst werden soll. Reagiert das Instrument hier zu stark oder zu schwach, lässt sich das schnell korrigieren.

Mit dem „Crunch“-Regler stellt man ein, wie stark das E-Piano knarzt, wenn man stärker in die Tasten haut. Das Problem, dass das Wurlitzer E-Piano ab einer bestimmten Anschlagstärke plötzlich anfängt, zu knarzen, obwohl man es gerade gar nicht haben möchte, ist hier sehr elegant gelöst. Man stellt den “Knarz-Anteil” einfach selbst ein – oder schaltet das Verhalten komplett aus.

session-keys-electric-w-screenshot
Top-Sound, einfache Handhabung und maximale Flexibilität in der Klanggestaltung: Session Keys Electric W

Mit wenigen Klicks zum gewünschten Sound

Weitere Einstellungen verbergen sich hinter dem Zahnrad-Symbol. Hier kann man wählen, ob man die authentische Variante mit nur 64 Tasten wie bei den alten 200A-Modellen bevorzugt, oder ob man das Instrument mit bis zu 88 Tasten spielen möchte. Außerdem kann man verschiedene Stimmungen wählen. Um das Instrument an das eigene Keyboard bzw. an die eigene Spielgewohnheit anzupassen, bietet das Electric W drei verschiedene Dynamik-Kurven.

Authentischer und lebendiger Vintage-Sound

Wie bei allen Session-Keys-Instrumenten überzeugt mich der Grundklang sofort. Gerade Wurlitzer-Sounds klingen in vielen Keyboards und E-Pianos relativ statisch, knorrig und erinnern sofort an Supertramp. Zum Spielen von Balladen oder schönen Voicings laden diese Sounds meistens nicht ein. Ganz anders beim Electric W. Die Dynamik des Sounds ist hervorragend und animiert zu gefühlvollem Spiel. Den typischen Rocksound mit ordentlich Crunch beherrscht das Instrument natürlich auch.

Ein E-Piano ohne die passenden Effekte?

Nicht bei e-instruments! Das Electric W bietet sieben verschiedene Effekte, mit denen sich der Wurlitzer-Sound veredeln oder auf Wunsch auch massiv verbiegen lässt. Hier finden wir Tremolo, Chorus, Phaser, Kompressor, Delay, Hall und eine Verstärker-Simulation. Alle Effekte können selbstverständlich auch miteinander kombiniert werden. So kann man sich sein persönliches Wurli-Preset zusammenstellen und für die Zukunft sogar direkt im Instrument abspeichern. Wer nicht selbst mit den Effekten experimentieren möchte (obwohl ich das jedem nur ans Herz legen kann), kann die insgesamt 35 mitgelieferten Presets nutzen. Hier ist für jeden Geschmack und auch für jede Stilrichtung etwas dabei.

Fazit: Elektrisierend funky!

Die Auswahl von wirklich gut klingenden Wurlitzer-E-Pianos in Software-Form ist überschaubar. Das Session Keys Electric W sticht hierbei mit zwei hervorragenden Grundsounds, einer Vielzahl an cleveren Anpassungsmöglichkeiten und einer geschmackvollen Preset-Auswahl heraus. Und das auch noch zu einem unschlagbar günstigen Preis. Bei diesem gelungenen Komplettpaket kann man nun wirklich nichts falsch machen.

Session Keys Electric W ist ein Instrument für den Software-Sampler  Kontakt von Native Instruments

e-Instruments Session Keys Electric W – Überblick

Erhältlich seit: 10.2018
Konzept: Sample-Library für Native Instruments Kontakt (Player)
Umfang der Library: 9 GB (belegt auf der Festplatte nur 4,5 GB durch verlustfreie Sample-Kompression)
Systemanforderungen: Kontakt oder Kontakt Player ab Version 5.8.1, 4 GB RAM empfohlen
Hersteller: e-instruments

Demo-Clips und Screencast

Zu den Audio-Demos auf SoundCloud habe ich einen kurzen Screencast mit diesen Einspielungen in Presonus Studio One gemacht. Hier kannst du das Electric W plus Piano-Roll-Darstellung sehen und hören. Ich verwende dabei die Presets aus dem Electric W.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Lukas Ruschitzka

Session Keys Electric W :   77,00 €

ZUM ANGEBOT

Session Keys Electric W :   77,00 €

ZUM ANGEBOT
ANZEIGE

Piano-Library · Piano-VST · Software-Instrument · Vintage Piano · Wurlitzer

Tests

ANZEIGE

Verwandte Artikel

29.11.2023 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Muss es denn ein Piano sein? Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Dennoch gibt es auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber trotzdem Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, ...

13.11.2023 · Kaufen Thomann-Gewinnspiel: Newsletter anmelden & gewinnen!

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Wenn nicht, gibt dir vielleicht dieses Thomann-Gewinnspiel den passenden Motivationsschub. Europas größtes Musikhaus verlost 50 Gutscheine im Wert von 50 Euro für den eigenen Shop auf thomann.de. ...

02.11.2023 · Kaufen Digitalpiano für Anfänger: Die besten E-Pianos im Test

Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger? Die meisten wollen zunächst nicht zu viel Geld ausgeben, aber taugt ein extrem günstiges Einsteiger-Digitalpiano überhaupt, um damit Klavier zu lernen? In diesem E-Piano-Test zeigen wir gemeinsam mit ...

03.08.2023 · Kaufen Was bringt USB-Audio/MIDI beim E-Piano?

Digitalpiano und Mobilgeräte - diese Kombi hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber egal, ob iPad & Co oder Musikcomputer - die USB-Audio/MIDI-Funktion ist die einfachste und zuverlässigste Verbindung zwischen E-Piano ...

27.07.2023 · Kaufen Cyber Monday 2024 Digital Piano Deals

Heute ist der letzte Tag der Cyberweek - „Cyber Monday Digital Piano Deals“ mit den günstigsten und besten Online-Angeboten für Homepiano, Stagepiano, Portable Piano. Cyber Week E-Piano Deals Den Cyber Monday könnte man auch den ...

24.07.2023 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2023: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

23.07.2023 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals: E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 17.11.-27.11.2023 feierte Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen. Wer die Aktion verpasst hat findet aber auch jetzt ...

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...