ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Cinesamples Randys Prepared Piano – Sample-Library

  • Randys Prepared Piano von Cinesamples ist eine Piano-Library für NI Kontakt bzw. Kontakt Player.
  • Die 28 GB umfassende Library beinhaltet 22 unterschiedliche Sounds mit experimentellem Charakter. 
  • Im Vordergrund stehen Extended Piano Spieltechniken, erzielt durch das Anschlagen und Dämpfen der Klaviersaiten mit verschiedenen Gegenständen.
Cinesamples Randys Prepared Piano - Library für NI Kontakt
ANZEIGE

Wer bei dem Namen „Randys Prepared Piano“ spontan an John Cage denkt, liegt nicht ganz falsch. Dennoch präsentiert der US-amerikanische Studio-Musiker Randy Kerber mit dieser umfangreichen Library einen Schatz an inspirierenden Extended Piano Spieltechniken für die kreative Arbeit mit dem Klavier als vielseitiger Klangkörper.

In der Tat trifft der Begriff „Prepared Piano“ hier nicht ganz zu, denn die knapp über 20 Sounds behalten weitgehend die Tonalität der üblichen Stimmung des Pianos. Vielmehr geht es darum, die klanglichen Möglichkeiten des Klaviers zu erweitern durch verschiedene Anschlagtechniken, wo z. B. die Saiten durch Gummihämmer oder durch das Zupfen der Saiten mit verschiedenen Gegenständen zum Schwingen gebracht werden. 

ANZEIGE

ANZEIGE

Bei John Cages Prepared Piano ist das etwas anders, denn hier wird das Piano nach genauen Vorgaben präpariert, um die Kompositionen  von John Cage (Sonata & Interludien)  nach Partitur spielen zu können. Randys Prepared Piano ist vielmehr für den universellen Einsatz gedacht – ideal für atmosphärische Sounds in Film- und Popmusik.

Extended Piano Techniques mit Randys Prepared Piano

Die in 22 Presets versammelten Spieltechniken erzeugen Sounds, die man spontan gar nicht mal einem Klavier zuordnen würde. Manchmal klingt’s nach Zither oder Dulcimer, dann nach Harfe, Glocken oder mysteriösen Perkussionsinstrumenten. Und auch überraschende Sound-Effekte sind dabei.

Dass man sogleich mit den Sounds klangmalerisch zu hantieren beginnt, liegt auch an der bestechend guten Klangqualität dieser Library. Geradezu verfremdet wirken die Glocken-ähnlichen Sounds, die durch das Abdämpfen der Saiten an bestimmten Positionen entstehen. Dazu schiebt Randy Kerber eine Münze zwischen die Saiten, womit nun bestimmte Harmonische der Klaviersaite betont werden – ein wenig erinnert das Klangspektrum an einen Ringmodulator. Mit diesen Sounds lassen sich fantastische Sequenzen spielen, die eine gewisse hypnotische Wirkung haben können.

Das Klavier als Perkussionsinstrument

In diese Kategorie passen natürlich die SFX-Sounds, die eine schöne Sammlung an Klangeffekten darstellen. Dumpfe Schläge oder langsames Reiben der Bass-Saiten entlocken dem Piano interessante metallische Sounds, während das Wischen über die Saitenchöre ein diffuses Zischen ergibt. Eine ganze Reihe solcher Effekte gibt es hier als Multisamples. Sehr gelungen sind hier außerdem die Percussion-Sounds, die durch das Schlagen mit Handflächen und Fingern auf Gehäuse und Saitenrahmen entstehen. Wer speziell letztere Extended Piano Spieltechnik sucht, wird von Randys Prepared Piano nicht enttäuscht.

Extended Piano Techniques demonstriert von Randy Kerber

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hochwertige Aufnahmetechnik

Randys Prepared Piano ist deutlich mehr als nur ein bisschen Piano-Effekt. Die Sounds sind sehr akkurat aufgenommen mit gleich verschiedenen Mikrofon-Setups, die man im Bedienfeld des Sample-Instruments selber in Panorama und Lautstärke mischen kann. Es gibt dafür drei verschiedene Close-Mic-Sets und ein Set mit Raum-Mikrofonen. Mit „Full“ bekommt man einen Mix, der aus allen Mikrofon-Signalen gebildet wird.

Die Sounds sind – egal, ob perkussiv oder ausklingend – immer mit und ohne Pedal aufgenommen. So kann man mit dem Sustain-Pedal auch die Sounds artikulieren, die z.B. durch Handflächen auf eine sehr kurze Ausschwingzeit abgedämpft wurden. Im Pedal erklingen dann die Resonanzen des gesamten Instruments mit. Auch die Nebengeräusche des Pedals und auch das Anschlaggeräusch der Hämmer lässt sich anteilig in der Intensität einstellen.

Einfache Handhabung und maximale klangliche Flexibilität: Handys Prepared Piano beinhaltet verschiedene Mikrofon-Settings, die man beliebig mischen kann.
Einfache Handhabung und maximale klangliche Flexibilität: Handys Prepared Piano beinhaltet verschiedene Mikrofon-Settings, die man beliebig mischen kann.

Randys Prepared Piano in der Praxis

Die Library für Native Instruments Kontakt lässt sich einfach über NI Access in die Kontakt-Library integrieren. Dank der NI-Lizenzierung ist die Library auch mit der kostenlosen Kontakt-Player-Version lauffähig. Das macht die Handhabung schon mal sehr komfortabel, da man das Instrument in der linken Spalte als Tab findet, um von dort aus auch die Presets aufzurufen.

Jedes Preset repräsentiert dabei eine Spieltechnik, die sich anhand des Preset-Namens gut einordnen lässt. Nicht nur mit den Presets lässt sich gut experimentieren, auch die verschiedenen Mikrofon-Einstellungen erweitern das Klangspektrum der Library. Was mir immer wieder auch positiv auffällt, ist der plastisch-räumliche Sound der Presets von Randys Prepared Piano.

Fazit: Einfache Handhabung, inspirierende Sounds

Das Piano ist ein fantastischer Klangkörper, der sich für diverse Klangexperimente eignet. Extended Piano Spieltechniken durch das gezielte Abdämpfen und Anschlagen der Saiten durch verschiedene externe Gegenstände – bei Randys Prepared Piano wurde dies zu spielbaren Sample-Instrumenten umgesetzt.

Die Presets bewegen sich weitgehend im tonalen Rahmen wie man es bei normaler Spielweise über die Tastatur eines Pianos gewohnt ist. Nur eben die Klänge variieren drastisch und stellen eine großartige Bereicherung des Klavierklanges dar. Cinesamples Randys Prepared Piano inspiriert mit ungewöhnlichen Sounds, die in studiotechnisch hoher Qualität überzeugen. Ein tolles Produktionswerkzeug zum kreativen Experimentieren.

Cinesamples Randys Prepared Piano – Übersicht

Plattform: Sampling-Instrument für NI Kontakt bzw. Kontakt Player (kostenlos)
Speicheranforderung: 28 GB Festplattenspeicher
Hersteller/Vertrieb: Cinesamples/Best Service

Jörg Sunderkötter

Cinesamples Randys Prepared Piano inspiriert mit ungewöhnlichen Sounds, die in studiotechnisch hoher Qualität überzeugen. Ein tolles Produktionswerkzeug zum kreativen Experimentieren.


Randys Prepared Piano :   129 €

ZUM ANGEBOT

Randys Prepared Piano :   129 €

ZUM ANGEBOT
ANZEIGE

Cinesamples · Extended Piano Techniques · Piano-Library · Piano-VST · Prepared Piano

Tests

6. Mai 2020

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...