ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Korg B1 – Portable Piano

korg-b1-image
ANZEIGE

Das Korg B1 ist ein klassisches Portable Piano. Die wesentlichen Merkmale eines Digitalpianos stehen hier im Vordergrund: Gute Piano-Sounds, eine Hammermechanik-Tastatur, integrierte Lautsprecher – und man kann es zu einem Homepiano erweitern. Alles, was man zum Pianospielen daheim oder unterwegs braucht.

...ein solides Portable Piano zum günstigen Preis. Einfach und gut!
ANZEIGE

ANZEIGE

+++Update – Nachfolgemodell: Korg B2+++

Optisch fast baugleich bietet Korg inzwischen das Nachfolgemodell B2 an. Ein wichtiges neues Feature ist allerdings die USB-Audio/MIDI-Funktion, die die Integration von Tablet, Smartphone und Audio-Computer noch einfacher macht.

Hier den Testbericht des Korg B2 lesen.

Korg B2 im Video-Test mit Klavierlehrer Yacine Khorchi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer ein Digitalpiano unter 500 Euro kaufen möchte, liegt beim Korg B1 auf jeden Fall richtig. Die Ausstattung wirkt auf den ersten Blick vielleicht spartanisch, man ist jedoch doch überrascht, wie viel Digitalpiano man für so wenig Geld bekommen kann. Natürlich wird an manchen Ecken gespart, was man sogleich an dem komplett aus Kunststoff gefertigten Gehäuse festmacht. In der Preisklasse ist das aber im absolut üblichen Rahmen, außerdem stimmt die Verarbeitungsqualität. 

Die internen Lautsprechern liefern trotz der Leichtbauweise einen recht fülligen Sound. Sicher zeigt hier der passive Bass-Boost-Strahler seine Wirkung. Der Sound des B1 wirkt gut abgestimmt und kann auch genügend Leistung für eine Unplugged-Session oder die Begleitung einer Chorprobe liefern. Erster Eindruck also: tiptop!

Gute Piano-Sounds

Bleiben wir noch beim Thema Sound, denn hier bekommt man vom Korg B1 eine kleine, aber feine Auswahl an Klängen geboten. Die Aufmerksamkeit gilt in dieser Preisklasse ohnehin den Piano-Sounds – und da es weder Dual- noch Split-Funktion gibt, vermisst man auch keine zusätzlichen Sounds wie Strings oder Bass. Mit drei Akustik-Pianos, zwei E-Pianos, Cembalo und Orgel bringt das Korg B1 guten Klang ins Haus. 

Das akustische Piano klingt schön brillant und kräftig im Attack – damit kann man sogar in der Rock-Band mithalten. Mit den drei Varianten des Grand Piano findet man auf jeden Fall etwas passendes für Klassik, Pop oder Jazz. Das Akustikpiano ist in stereo gesampelt, wobei die Polyphonie mit 120 Stimmen (entspricht 60 Stereo-Stimmen) absolut ausreichend ist. Auch sehr schön gelungen sind die E-Pianos – ein glockiges Fender Rhodes und ein kristallklares FM-Piano machen Spaß bei Soul und Pop.

NH-Tastatur

Die 88er Hammermechanik-Tastatur spielt sich ordentlich. Es handelt sich um Korgs NH-Tastatur, was für Natural Weighted Hammer Response steht. Die gewichteten Tasten vermitteln ein straffes Spiehlgefühl. Sie lassen sich dynamisch exakt und ohne Nachprellen spielen. Die NH-Tastatur erreicht nicht die Qualität wie die RH3-Tastatur, die im Korg C1 Air Digitalpiano oder den Stagepianos von Korg verbaut ist – dennoch: Mit Blick auf die Preisklasse kann man beim Korg B1 nicht meckern.

Funktionen & Zubehör

Das Funktionsangebot fällt beim Korg B1 ist eher rudimentär aus: Transpose, Reverb und Chorus als Effekte sowie ein eingebautes Metronom. Im Lieferumfang enthalten sind ein Sustain-Pedal, ein Netzadapter für die Stromversorgung und ein aufsteckbares Notenpult. Das Sustain-Pedal mag auf den ersten Blick niedlich erscheinen. Dennoch: Man bekommt hier keinen Billigtreter, sondern ein richtiges Sustain-Pedal. Schade, dass es über einen Spezialstecker angeschlossen wird und nicht über einen herkömmlichen Klinkenstecker.

Bei den Anschlussmöglichkeiten verzichtet man auf MIDI bzw. USB sowie auf separat ausgeführte Audio-Ausgänge. Wer externe Lautsprecher anschließen oder das Audio-Signal aufnehmen möchte, kann dafür den Kopfhörer-Ausgang nutzen und benötigt einen Adapter.

Korg B1 oder B1SP?

Das Korg B1 ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Dazu passend wird auch das optionale Stativ (ca. 100,- Euro) angeboten. Ein 3fach-Pedal kann ebenfalls zusätzlich erworben werden für ca. 70,- Euro. Wer ganz und gar auf klassisches Homepiano-Design setzen möchte, sollte sich am besten gleich für das Modell Korg B1SP entschließen. Es wird mit einem kompletten Stativ geliefert, das auch eine integrierte 3fach-Pedaleinheit beinhaltet. Für Piano-Anfänger lohnt es sich, die aktuellen Bundle-Angebote der Online-Händler unter die Lupe zu nehmen.

… oder das Korg B2?

Die Ausstattung des Korg B1 ist für Anfänger sicher ausreichend. Wer aber z.B. ein Smartphone oder Tablet anschließen möchte, wird Anschlüsse für MIDI bzw. USB vermissen. Für diesen Fall bietet Korg das Modell B2 (erschienen August 2019) an. Es ist weitgehend baugleich mit dem Korg B1, bietet aber mehr Sounds und mehr Flexibilität bei den Anschlüssen.

Hier den Testbericht des Korg B2 auf PIANOO.de lesen.

Fazit: Wenig Ausstattung, aber guter Sound

Das Korg B1 ist ein schnörkelloses Digitalpiano, in Preis und Funktionsumfang optimal für Anfänger und alle, die ein handliches Portable Piano zum günstigen Preis suchen. Als Digitalpiano unter 500 Euro kann sich das Portable Piano von Korg mit einer guten Tastatur und guten Sounds behaupten. Einziger Kritikpunkt ist die spärliche Ausstattung bei den Anschlussmöglichkeiten. Wer auf MIDI und USB verzichten kann, bekommt mit dem Korg B1 aber ein solides Portable Piano zum günstigen Preis. Einfach und gut!

korg-b1-portable-piano2

Korg B1 – Überblick

Erhältlich seit: 02.2016
Tastatur: 88 Tasten, Hammermechanik mit gradierter Gewichtung
Ausführungen: schwarz und weiß, passendes Stativ optional, SP-Modell inkl. Stativ
Polyphonie: 120 Stimmen
Lieferumfang: Sustain-Pedal, Notenhalter, Netzteil
Hersteller/Vertrieb: Korg / Korg & More

Jörg Sunderkötter

Inzwischen ist als Nachfolgemodell das Korg B2 erhältlich.

ANZEIGE

Digitalpiano unter 500 Euro · Korg · Portable Piano · Testberichte

Tests

14. Mai 2018

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...