ANZEIGE
ANZEIGE

Test: IK Multimedia iGrand – Piano App (iOS & Android)

  • IK Multimedia iGrand ist eine Piano-App für iOS- sowie für Android-Geräte. 
  • iGrand enthält verschiedene Flügelklänge und Upright-Pianos für praktisch alle wichtigen Genres.
  • IK Multimedia iGrand kann per in-App-Kauf erweitert werden. Es sind zwei Expansion-Packs erhältlich, mit denen insgesamt 40 Piano-Sounds zur Verfügung stehen.
ik-multimedia-igrand-irig-ipad
ANZEIGE

Mobiles Musikmachen mit Smartphone und Tablet – dafür bietet der IK Multimedia ein riesiges Angebot an Musik-Apps und Zubehör. Bei IK Multimedia iGrand ist der Name Programm: Die Piano-App für iOS und Android-Geräte bietet den Zugriff auf eine große Sound-Library an Flügel- und Klavierklängen.

iPad-User bekommen mit der Free-Version den ersten Piano-Sound kostenlos. Ansonsten enthält die Basis-Version für erschwingliche 21,99 Euro eine solide Auswahl mit vier Grand- und drei Upright-Pianos. Die Klangauswahl der App kann per In-App-Kauf ergänzt werden, wobei der Hersteller verschiedene Soundsets anbietet. Mit knapp 11,- Euro sind die Expansion Packs durchaus erschwinglich.

ANZEIGE

ANZEIGE

Guter Sound, viel Auswahl

Bei IK Multimedia iGrand konzentriert sich alles auf das Thema Akustikpiano. So kann man sein Smartphone in ein kleines, aber leistungsfähiges Piano-Modul verwandeln. Die Piano-Sounds decken die meisten musikalischen Genres ab. Die Basis-Version der Piano-App bietet ein universell einsetzbares „Grand Piano“, dann „Classical Piano“, „Jazz Piano“ und ein in Oktaven klingendes „Octave Piano“ – prima für Latin. Die Uprights sind in den Klangfarben Rich, Rock und Soft vertreten. 

Große Grand Pianos …

Die Sounds sind stereo und erzeugen dank vielfachem Piano-Multisampling ein ausgewogenes Klangbild. Dabei bieten die Presets viel Abwechslung: Das Grand Piano 1 ist ein brillanter Konzertflügel mit strahlendem Klangcharakter, während das Classical Piano insgesamt wärmer und weicher im Anschlag wirkt. Das Jazz Piano wirkt im Gesamtklang dann etwas schlanker und hat auch mehr Attack. 

ik-multimedia-igrand-main-screen
Die Auswahl der Basisversion von iGrand bietet gut klingende Flügel- und Klaviersounds.

… und kleine Uprights mit viel Charme

Die Standklaviere der Basis-Version von iGrand gefallen aufgrund ihres lebhaften Grundsounds. Hier ist nicht jeder Ton perfekt getuned, und so manches Sample wirkt schon fast knallig, wenn man richtig in die Tasten haut. Hier sollte man die Velocity-Anpassung unbedingt in den „Hard“-Bereich verstellen, um mehr Spielraum in der Anschlagdynamik zu bekommen. Spielt man dann im piano-mezzopiano, machen die Uprights richtig Freude – die verrauchte Jazzpiano-Bar oder den Singer-Songwriter im kleinen Club um die Ecke mag man spontan mit diesen Sounds assoziieren.

Expansions per In-App-Kauf

Die Sounds der Basis-Version von IK Multimedia iGrand bilden eine grundsolide Auswahl. Wer mehr möchte kann per In-App-Kauf weitere Sounds in der Piano-App installieren. Auch bei den Expansion Packs bleibt der Fokus beim Thema. So enthält z.B. das Expansion Pack 1 mit neun Instrumenten Umfang mehrere Baby Grand-Varianten sowie als Upright ein Saloon- oder Grammophon-Piano. Expansion Pack 2 umfasst sogar 22 Instrumente, darunter auch zahlreiche Harpsichords. 

ik-multimedia-igrand-irig-iphone
Praktisch für unterwegs: IK Multimedia iRig Keys Pro lässt sich direkt ans iPhone anschließen.

IK Multimedia iGrand über eine Tastatur spielen

Um unterwegs Klavier zu spielen, bietet IK Multimedia die Mini-Masterkeyboards iRig an. Für die Session im Park ein prima Sache. Grundsätzlich aber verdienen es die Sounds von iGrand, über eine vernünftige Hammermechanik-Tastatur gespielt zu werden. Für den Anschluss von Smartphone oder Tablet an MIDI-Equipment bietet IK Multimedia selber das MIDI-Interface iRig MIDI2 an. Man kann natürlich auch das Camera Connection Kit (nur für iOS-Geräte) verwenden, sofern das MIDI-Keyboard über USB-MIDI verfügt. Wer eine Wireless-Lösung bevorzugt, kann Masterkeyboard und iPhone bzw. iPad über einen Bluetooth-MIDI-Adapter verbinden.

Klavierüben mit iGrand

IK Multimedia iGrand ist eine komplette Piano-App: Nicht nur zum Klavierspielen, sondern auch zum Klavierüben ist alles da, was man braucht. Die einfachste und wichtigste Hilfsfunktion ist dabei das Metronom. Es unterstützt verschiedene Taktarten, lässt sich in der Lautstärke einstellen und ist auch lautlos als optische Pendelanzeige zur Hand. Außerdem hilfreich ist ein integrierter Player, der auf die Musik-Bibliothek des Smartphones oder Tablets zurückgreift.

Fazit: Piano-Sounds mit Charme

Beim iGrand setzt IK Multimedia auf eine große Auswahl. Die Klangqualität ist gut, aber die gesampelten Instrumente wurden nicht lupenrein intoniert, was jedem Piano-Sound eine individuelle Note und einen lebhaften Charakter gibt. Durchaus positive Eigenschaften, aufgrund derer das iGrand aber Eleganz und Größe vermissen lässt – vor allem bei den Grand Pianos.

Wer auf Vielfalt setzt, ist bei iGrand genau richtig und bekommt zum kleinen Preis eine Piano-App mit gut klingenden Sounds und nützlichen Funktionen wie Player und Metronom. Außerdem ist iGrand die einzige nennenswerte (Akustik-)Piano-App für Android-Geräte.

IK Multimedia iGrand – Überblick

Erhältlich seit: 10.2012
Plattformen: iPhone/iPad sowie Android-Geräte
Konzept: Piano-App mit Akustikpianos
Besonderheiten: Sound-Erweiterungen per In-App-Kauf
Hersteller: IK Multimedia

Jörg Sunderkötter

Beim iGrand setzt IK Multimedia auf eine große Auswahl. Die Klangqualität ist gut, aber die gesampelten Instrumente wurden nicht lupenrein intoniert, was jedem Piano-Sound eine individuelle Note und einen lebhaften Charakter gibt.


iGrand iOS :   kostenlos €

ZUM ANGEBOT

iGrand Android :   kostenlos €

ZUM ANGEBOT

iGrand iOS :   kostenlos €

ZUM ANGEBOT

iGrand Android :   kostenlos €

ZUM ANGEBOT
ANZEIGE

IK Multimedia · Piano-App · Testberichte

Tests

29. Mai 2018

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...