Pianoverse – das klingt spannend und dürfte ebenso die Erwartungen an dieses neue Piano-VST wecken. Tatsächlich geht IK Multimedia Pianoverse über die hochauflösende und detailgetreue Simulation von Klavierklängen weit hinaus … sehr weit sogar.
Pro und Contra
Pianoverse – das klingt spannend und dürfte ebenso die Erwartungen an dieses neue Piano-VST wecken. Tatsächlich geht IK Multimedia Pianoverse über die hochauflösende und detailgetreue Simulation von Klavierklängen weit hinaus … sehr weit sogar.
Keine Überraschung: Hier dreht sich alles ums Klavier, aber nicht allein um das Klavierspielen mit virtuellen Instrumenten. Die Spezialität von IK Multimedia Pianoverse ist das Sounddesign rund um das Thema „Piano“. Unser Lieblingsthema also und wir waren natürlich absolut neugierig, was IK Multimedia hier vorstellt.
Vorab gesagt: Wer gerne mit Piano-Sounds experimentiert und im besten Sinne erweiterte Sounds für die moderne Musikproduktion sucht, kann hier neben charaktervollen Klavier- und Flügelklängen Tausende Sound-Möglichkeiten entdecken. Denn außer den detailgetreuen Reproduktionen namhafter Konzertflügel und Upright-Pianos schöpft IK Multimedias neueste Software-Kreation aus dem Fundus von AmpliTube, T-RackS, MixBox und Syntronik.
Das ist das Herzstück von Pianoverse, bestehend aus acht Piano-Sounds. Darunter befinden sich handverlesene Instrumente, die in Pianoverse bis ins kleinste Detail gesampelt als ausdrucksstarke Instrumente verfügbar sein werden. Bei Release-Start von Pianoverse stellt IK Multimedia vier dieser Instrumente bereit:
Als nächste Modelle sollen dann ein Bösendorfer 200, ein Steinway & Sons Hamburg D-274, ein Fazioli F278 sowie ein Koch & Korselt Upright folgen. Pro Instrument darf man ca. 20 GB an Festplattenspeicher einplanen.
Zunächst wird die Software zum Einführungspreis von ca. 100,- Euro erhältlich sein, der reguläre Verkaufspreis beträgt 129,99 Euro. IK Multimedia bietet außerdem ein Abomodell an, wobei Pianoverse monatlich 14,99 Euro oder 149,99 Euro pro Jahr kostet.
Bereits die Sound-Beispiele auf der Website zeigen, wohin die Reise geht. Ausdrucksstarke Klavier-Sounds treffen im Pianoverse auf fantasievolle Möglichkeiten der Klanggestaltung. Hier hat alles cinematische Dimensionen, klingt poppig und nach deepen Ambient-Texturen. Aber es sind auch ganz klassische Piano&Pad-Konstrukte dabei, die sofort zum Songwriting inspirieren.
Möglich wird alles das durch die neue Sound-Engine, die eigens für Pianoverse entwickelt wurde, um auch tief ins Sounddesign abzutauchen. Die Klavierklänge sind detailreich und ausdrucksstark zu spielen. Dann aber lassen sich zusätzlich Synth-Sounds hinzufügen – und verrücktesten Layer-Kreationen entstehen.
Nicht weniger als die komplette Library der Legacy-Syntronik-Sounds von IK Multimedia sind Bestandteil von Pianoverse. Dazu gibt es einen vierfachen Arpeggiator für dynamische Bewegungen sowie eine Modulationsmatrix, Suboszillator, Envelopes und LFOs für animierte Klangtexturen.
Der Mix der Sound-Möglichkeiten ist der absolute Kick, denn Pianoverse schöpft hier aus einer riesigen Library von hochwertigen Software-Effekten der IK Multimedia-Tools AmpliTube, MixBox und T-RackS.
Eine Auswahl von über 70 Effekten steht hier zur Verfügung, um Piano-Sounds und Synth-Layer separat über das interne Mischpult zu mixen und individuell mit Dynamik-, Modulations und sogar Convolution/Morph-Effekten abzustimmen. Die Qualität der Effekte spricht für sich und ist sicher ein Grund für die deepen und transparenten Sounds, die mit Pianoverse möglich sind.
Schon die Reverbs begeistern: Das Klavier mal ins Studio stellen, in den Wald, an den Nordpol oder in die U-Bahn? Oder total abgespacte Feedback-Reverbs für die nächste Sci-Fi-Vertonung? Alles in einer wirklich tollen Qualität.
Mit Pianoverse legt IK Multimedia eine Piano-Library vor, die nicht allein mit charakterstarken Klavierklängen überzeugt, sondern gleich auch ein vielseitiges Sound-Werkzeug für die moderne Musikproduktion ist. Wer nur pure Klavierklänge will, wird von der Qualität der Klavierklänge sicher nicht enttäuscht sein. Der Fokus von Pianoverse liegt jedoch definitiv bei fantasiereichen Klangkompositionen rund um das Thema Klavier.
Erhältlich ab: 10.2023
Plattformen: 64-Bit Plug-in oder Standalon für Mac und PC
Systemanforderungen: mittel
Hersteller/Vertrieb: IK Multimedia / Sonic Sales
*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!
Pro und Contra
Wer nur pure Klavierklänge will, wird von der Qualität der Klavierklänge sicher nicht enttäuscht sein. Der Fokus von Pianoverse liegt jedoch definitiv bei fantasiereichen Klangkompositionen rund um das Thema Klavier.
Pianoverse-Concert Grand YF3 : 99,00 €
ZUM ANGEBOTPianoverse-NY Grand S274 : 99,00 €
ZUM ANGEBOTPianoverse-Royal Upright Y5 : 99,00 €
ZUM ANGEBOTPianoverse-Black Diamond B280 : 99,00 €
ZUM ANGEBOTMuss es denn ein Piano sein? Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Dennoch gibt es auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber trotzdem Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, ...
Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Wenn nicht, gibt dir vielleicht dieses Thomann-Gewinnspiel den passenden Motivationsschub. Europas größtes Musikhaus verlost 50 Gutscheine im Wert von 50 Euro für den eigenen Shop auf thomann.de. ...
Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger? Die meisten wollen zunächst nicht zu viel Geld ausgeben, aber taugt ein extrem günstiges Einsteiger-Digitalpiano überhaupt, um damit Klavier zu lernen? In diesem E-Piano-Test zeigen wir gemeinsam mit ...
Digitalpiano und Mobilgeräte - diese Kombi hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber egal, ob iPad & Co oder Musikcomputer - die USB-Audio/MIDI-Funktion ist die einfachste und zuverlässigste Verbindung zwischen E-Piano ...
Heute ist der letzte Tag der Cyberweek - „Cyber Monday Digital Piano Deals“ mit den günstigsten und besten Online-Angeboten für Homepiano, Stagepiano, Portable Piano. Cyber Week E-Piano Deals Den Cyber Monday könnte man auch den ...
Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...
Musikinstrumente super günstig! Vom 17.11.-27.11.2023 feierte Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen. Wer die Aktion verpasst hat findet aber auch jetzt ...
Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...
Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...
Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...
Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...
Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...