ANZEIGE
ANZEIGE

Test: IK Multimedia Grand Piano 1 SE – Free Piano-Library

  • Absoluter No-Brainer: Kostenlose Free Piano-Library für den Software-Sampler SampleTank –  toller Sound und viele Möglichkeiten.
  • Neben einer Standalone Version werden auch zahlreiche Effekte mitgeliefert.
  • Mit SampleTank Custom Shop bekommt man Zugriff auf die komplette (kostenpflichtige) Sound-Library von IK Multimedia.
IK Multimedia Grand Piano 1 SE - Free Piano-Library
(Bildquelle: IK Multimedia)
ANZEIGE

Die Firma IK Multimedia hat mit SampleTank CS eine Art Sampler und Mediathek für Instrumente geschaffen. Die soll man natürlich in der Regel kaufen, doch eine kleine Kostprobe gibt es ganz umsonst – das IK Multimedia Grand Piano 1 SE.

ANZEIGE

ANZEIGE

SampleTank Custom Shop – mehr als ein Sampler

Ein Sampler ist (fast) nichts ohne Sound-Bibliothek. Und wie schon bei anderen Produkten von IK Multimedia steht auch beim IK Multimedia Grand Piano 1 SE eine große Library dahinter. Daraus kann man einzelne Bestandteile erwerben, sodass man gezielt die Sounds nachträglich lizenzieren kann, die man auch tatsächlich braucht. Klingt fair, diese Custom-Shop-Idee, die man übrigens auch bei dem Gitarren-Effekt Amplitube findet, den Mastering-Plugins T-Rex oder aber auch auf der iOS-Plattform mit IK Multimedia iGrand.

Tipp: SampleTank SE

Als kostenlosen Teaser für SampleTank CS bietet der italienische Hersteller das IK Multimedia Grand Piano 1 SE an. Wirklich praktisch ist, dass man sich über die kostenlose Version einen Eindruck verschaffen kann, wie die Software grundsätzlich funktioniert. Und wenn man mehr möchte, kann man einzelne Libraries nachkaufen. So z.B. das hochauflösende Grand-Piano und viele, viele andere Instrumente aus den unterschiedlichsten Genres. Ein kostengünstiger Einstieg in die Sound-Welt von SampleTank ist da z.B. die Version SampleTank 4 SE.

Was hat SampleTank denn so zu bieten? 

Alles in allem bringen SampleTank CS und die Sample-Daten für das Grand Piano 1 SE gut 1GB Festplattenspeicher mit sich. Dafür bekommt man neben der Piano-Library allerdings auch die Möglichkeit, die Software als Standalone-Applikation ganz unkompliziert und ohne DAW zu nutzen. Eine Reihe an Effekten wie Hall oder Equalizer gibt es sogar auch noch oben drauf.

Download und Installation kosten zwar kein Geld, aber…  

In den Genuss des doch qualitativ soliden und kostenlosen Flügels zu kommen, ist mit ein bisschen Aufwand verbunden. Da der Weg zum Ziel nicht immer ganz eindeutig ist, hier ein kurzer Crash-Kurs:

  1. Man registriert sich auf der Website von IK Multimedia.
  2. Unter „my products“ lädt man den „SampleTank Custom Shop“ herunter und installiert diesen.
  3. Man startet SampleTank entweder als alleinstehendes Programm oder als Plugin in einer DAW.
  4. Unter „Instrument“ → „SampleTank 3 Free“ kann man nun das Grand Piano 1 SE finden. Eigentlich ist das Klavier jetzt schon einsatzbereit, aber nach einigen Tagen wollte das Programm plötzlich, dass ich mich anmelde. Doch keine Sorge, in diesem Fall: Sollte das Programm melden, dass der Authorization Manager veraltet ist, einfach den angezeigten Update-Button drücken und die aktuellste Version installieren.
  5. Mit den in Schritt 1 erstellten Kontodaten einloggen.
  6. Den SampleTank Custom Shop mit der Seriennummer registrieren, die man im online Konto unter „my products“ findet. 
  7. Wenn das Piano immer noch nicht zur Verfügung steht, das Programm einmal neu starten.

IK Multimedia Grand Piano 1 SE: Mehr als eine Library

Für eine kostenlose Library ist die Qualität wirklich überraschend gut. Ein klarer und natürlicher Klang, eine angenehme Dynamik und Effekte gibt es auch noch oben drauf. Diese bestehen nicht nur aus den acht Macro-Knöpfen, die sich für den schnellen Zugriff auf beliebige Effekt-Paramter konfigurieren lassen. Dort findet man sogar eine ganze Reihe an Effekten, die über einfachen Hall und Delay weit hinausgehen. Ob dreckige Verzerrung oder verrückte Flanger, hier gibt es eine Menge zu entdecken.

Fazit: Tolles Free-Piano-VST, viele Effekte, Standalone

Absoluter No-Brainer! Für alle, die auf der Suche nach einem kostenlosen Free Piano-VST sind, ist das IK Multimedia Grand Piano 1 SE ein toller Einstieg in die große Sound-Library für SampleTank Custom Shop. Alles in allem ein solides Piano-VST, bei dem nicht nur eine ganze Palette von Effekten zur Verfügung steht, sondern es sogar ein Standalone-Programm inklusive gibt. In der Kategorie der Free Piano-VST definitiv eine Empfehlung.

IK Multimedia Grand Piano 1 SE – Übersicht

Format: IK Multimedia SampleTank CS (Free)
Speicherplatz: ca. 1 GB
Besonderheiten: SampleTank Custom Shop bietet eine große Sound-Library als In-App-Käufe
Hersteller: IK Multimedia

Janis Theurer

Ein solides Piano-VST, bei dem nicht nur eine ganze Palette von Effekten zur Verfügung steht, sondern es sogar ein Standalone-Programm inklusive gibt.


Grand Piano 1 SE :   Kostenlos

ZUM ANGEBOT

Grand Piano 1 SE :   Kostenlos

ZUM ANGEBOT
ANZEIGE

Free Piano-VST · IK Multimedia · Piano-VST

Tests

5. Juli 2019

ANZEIGE

Verwandte Artikel

04.01.2022 · Lernen #HappyNewYou: Finde deinen Job bei Thomann!

Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...

10.06.2019 · Pflege Notenständer für das Stagepiano

Piano spielen und Noten lesen - fast immer gehört ein Notenhalter auch bei transportablen Digitalpianos zur Grundausstattung, aber die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Nicht selten macht es daher Sinn, einen extra Notenständer für das ...

07.06.2019 · Pflege Case für das Stagepiano: Koffer oder Tasche?

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note - das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im ...

23.11.2018 · Pflege Klavier richtig aufstellen: Raumgröße, Akustik, Klima

Wie und vor allem wo kann ich das Klavier richtig aufstellen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man sich ein neues Instrument kauft. Ebenso steht das Thema im Raum, sobald ein Umzug in ...

10.04.2018 · Pflege Stagepiano anschließen: Wie schließt man einen Combo-Amp an?

Wer in einer Live-Band Piano spielen will braucht Power! Zur Not tut’s natürlich ein Gitarren-Amp, um ein Stagepiano anschließen zu können. Aber die klassische Lösung ist ein Keyboard-Verstärker: Praktisch für Jam-Session, Band-Probe und Live-Gig erfüllen ...

10.04.2018 · Pflege Klavier selber stimmen?

Ärgerlich: Schon wieder ein verstimmter Ton! Ausgerechnet in der mittleren Tonlage, obwohl doch vor wenigen Wochen erst das Klavier gestimmt wurde. Muss man jedesmal gleich den Klavierstimmer bemühen oder kann man das Klavier selber stimmen? ...

10.04.2018 · Pflege Digitalpiano richtig aufstellen

Wer sein neues Digitalpiano richtig aufstellen will, sollte ein paar Faktoren kennen. Die Wiedergabesysteme von Digitalpianos können sehr unterschiedlich sein, daher lohnt sich der Blick aufs Detail. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, ...

10.04.2018 · Pflege Klavier üben mit Metronom

Um ein gutes Timing zu entwickeln, gibt es ein uraltes Rezept: Klavier üben mit Metronom! Im Vorteil sind hier schon mal alle, die auf einem ein Digitalpiano Klavier üben, denn hier ist immer ein Metronom ...