XLN Audio
XLN Audio ist ein schwedischer Hersteller von Musiksoftware mit Sitz in Stockholm. Die 2005 gegründete Firma ist bekannt für hochwertige Plug-ins und hat hat mit dem erfolgreichen Musikproduzenten Max Martin einen prominenten Mitbesitzer. Den Grundstein legte XLN Audio mit dem Software-Instrument Addictive Drums, das schnell erfolgreich wurde und auch heute zu den gefragtesten Drum-Instrumenten für die Musikproduktion in der DAW zählt. Nicht nur das Angebot an MIDI-Grooves und Drum-Kits hat XLN Audio stetig erweitert. Mit Addictive Keys folgte bald schon ein weiteres erfolgreiches Software-Instrument . Mit Schwerpunkt Tasteninstrumente bietet es Akustikpianos und E-Pianos, welche sich im Audio-PC vielseitig einsetzten lassen.
XLN Audio Addictive Drums
Mit Addictive Drums brachte XLN Audio ein Drum-Plug-in heraus, das nicht nur mit hervorragenden Sounds begeisterte, sondern auch mit schnellen Ladezeiten der Instrumente. Addictive Drums bietet mit MIDI-Grooves und der transparenten Editierung der Drum-Kits die richtigen Funktionen für Songwriting und Musikproduktion: Eine einfache Handhabung, die jedem Musiker perfekt klingende Drum-Arrangements in professioneller Studioqualität ermöglicht.
XLN Audio Addictive Keys
Addictive Keys ist weit mehr als ein klassisches Piano-VST. Denn außer akkurat und detailreich gesampelten Akustik- und E-Pianos simuliert das Software-Instrument vor allem auch die Aufnahmesituation im Musikstudio. Ohne selber Recording-Experte zu sein, kann man virtuell verschiedene Mikrofone wählen und deren Positionierung variieren, um seinen perfekten Piano-Sound zu (er)finden.
Aktuelle Tests zu XLN Audio
Alle Inhalte zu XLN Audio
E-Piano-VST: Software-Instrumente mit Vintage-Sound
28. Oktober 2019
Die besten E-Piano-VST: Die Sounds von Fender Rhodes, Wurlitzer und anderen kultigen E-Pianos als Software-Instrument spielen.
Best Piano-VST: Welches ist das beste Piano-Software-Instrument?
17. April 2018
Piano-Sound in Studio-Qualität - das bietet ein Piano-Software-Instrument für sogar relativ wenig Geld. Unsere Tipps für die besten Piano-VSTs.